Kulturwissenschaften

 

Brohm, H., Mendes, A. & Auretta, C. D.: Goethe und Pessoa
Aufsätze zu Pessoas Auseinandersetzung mit Goethes Faust und dem Traum von der Unsterblichkeit
16,00 EUR
-> in Deutschland für Endkunden kostenfreier Versand
Gehrisch, Eleonora: Die lykischen Inschriften  im Spiegel ihrer Sprache
In diesem Buch versammelt und präsentiert Eleonora Gehrisch die ungefähr 200 Inschriften, die bisher in lykischer Sprache ediert wurden, und interpretiert sie neu in ihren vorrangig sprachwissenschaftlich orientierten Kommentaren.
12,95 EUR
-> in Deutschland für Endkunden kostenfreier Versand
Inskriptionen No. 9 - geheimzustände
 Die Inskriptionen bieten ein Experimentierfeld, nicht für die Erfindung „schöner Texte“, die, ohne umzurühren, ins Blut gehen. Wir suchten nach Gewagtheiten, spielerischem Ausprobieren von Neologismen, Schockerlebnissen für die sprachsensible Seele, nach Texten, die das Hirn anstrengen.
9,95 EUR
-> in Deutschland für Endkunden kostenfreier Versand
Klemm, Torsten & Röhrig, Josephine: Skandalisierung des Kindesmissbrauchs
  Das medial verbreitete Vorurteil, Missbrauchstäter würden der Unterschicht entstammen und seien pervers, lenkt von der Beteiligung anderer sozialer Schichten ab. Es öffnet dem "Missbrauch des Missbrauchs" die Tür und verfolgt das Ziel, die bestehende soziale Unterdrückung durch emotionale Ressentiments zu zementieren. Dieses Buch vergleicht die gesellschaftliche Wirkung der medialen Skandalisierung des Kindesmissbrauchs in Deutschland, Brasilien, Ghana und China.
9,95 EUR
-> in Deutschland für Endkunden kostenfreier Versand
Klemm, Torsten: Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt in Institutionen
 Dieser Beitrag gibt keine schnellen Antworten auf die Frage, wie mit sexueller Gewalt in Institutionen umgegangen oder wie sie verhindert werden kann. Gewalt in Institutionen, aber auch ihre Sanktion, ist kein neues Phänomen, sondern hat eine Jahrhunderte lange Geschichte. In einem ersten Punkt widmet sich der Beitrag daher dem Hintergrund der Machtdiskurse, die - vor allem im katholischen Kirchenrecht - zum Thema Sexualität geführt worden sind. Ohne diese Fragen aufzuwerfen, würde sich Kinderschutz im bloß technischen Umsetzen von Präventionsprogrammen und Risikominimierungsschaltplänen erschöpfen.  
9,95 EUR
-> in Deutschland für Endkunden kostenfreier Versand
Müller-Pons, Ellen: Von Macchu Piccu nach Iberien
Dieser Band stellt ausgewählte Aufsätze zur lateinamerikanischen und spanischen Kultur- und Sprachgeschichte vor. Thematische Schwerpunkte sind neben einem Überblick über die Sprachpolitik in Peru ein Beitrag zu neuen Forschungsansätzen in der Toponomastik Spaniens und Portugals in der Zeit der germanischen Siedlungen des Toledanischen Reiches. Reflexionen zum Modernismo und seinem Einfluß auf die Literatur Spaniens spiegeln die hispanozentrische Sicht der ehemaligen Madre Patria auf die Länder in Übersee wider.
 
9,95 EUR
-> in Deutschland für Endkunden kostenfreier Versand
1 bis 100 (von insgesamt 133)