Preisträger

Carlos A. Aguilera

seit 2005 Werkstipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und der Dresdner Bank
Ehrengast in Frankfurt am Main als "Stadt der Zuflucht"

 

Gennadij Ajgi

1972 Lyrikpreis der Académie française
1991 Andrei-Bely-Preis, A.-Krutschonych-Preis
1993 Petrarca-Preis
2000 Pasternak-Preis des P.E.N.-Weltkongresses
Ritter der französischen Ehrenlegion

 

Manuel Alegre

Gewinner beim “Festival RTP da Canção” 1976

 

Alhierd Bacharevic

2025 Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
2021 Erwin-Piscator-Preis
2017 Stipendium des Baltic Center for Writers and Translators (Visby, Schweden)
2016 2. Jerzy-Giedroyc-Literaturpreis für Weiße Fliege
2016 Stipendium Centre International de Recollettes (Paris)
2015 3. Jerzy-Giedroyc-Literaturpreis für Alindarkas Kinder
2015 Zalataja litara-Preis für Keine Gnade für Alhierd B.
2013 2. Jerzy-Giedroyc-Literaturpreis für Hamburski rachunak Bacharevica
2012 2. Jerzy-Giedroyc-Literaturpreis für Bacharevičs kleine medizinische Enzyklopädie
2011 Stipendium Heinrich-Böll-Stiftung, Heinrich-Böll-Haus Langenbroich
2008–2010 Writers in Exile-Stipendium des P.E.N.-Zentrums Deutschland
2007 Teilnahme an der Übersetzerwerkstatt des LCB
2006 Stipendium des Internationalen Hauses der Autoren Graz
2006 Belarussischer Schriftsteller des Jahres (Umfrage auf Nowaja Europa)
2002 Hlinjany Wjales (einziger unabhängiger belarussischer Literaturpreis)

Benjamin Baumann

Preis des Literaturfests Meißen 2024

 

Murat Baltić

Literaturstipendien der Stadt München,der Heinrich-Böll-Stiftung und des Landes Brandenburg

 

Jana Beňová

Stipendien der Fundaçao Calouste Gulbenkian Lissabon und des Unabhängigen Literaturhauses Niederösterreich


Reinhard Bernhof

Stipendium des Deutschen Literaturfonds Darmstadt

 

Christian Bobin

1993 Prix des Deux Magots für sein Werk Le Très-Bas
2023 Prix Goncourt für sein Gesamtwerk

 

Thomas Böhme

1988 Georg-Maurer-Preis der Stadt Leipzig
1994 Ehrengabe der Schiller-Stiftung Weimar
2006 Literaturförderpreis Sachsen

 

Yvette K. Centeno

Prémio Jacinto do Prado Coelho (Preis der Literaturkritiker) Prémio de Poesia der Zeitschrift Mulheres

 

Billy Collins

zahlreiche Preise der Zeitschrift „Poetry“
"Dichter des Jahres" der Zeitschrift "Poetry"
Stipendiat der „National Endowment for the Arts“, der „John Simon Guggenheim Foundation“ und der „New York Foundation for the Arts“
„Literary Lion“ der öffentlichen Bücherei von New York
2001 - 2003 Poet Laureate der Vereinigten Staaten

 

Marc Degens

2002 ein sechsmonatiges Arbeitsstipendium der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
2005 ein dreimonatiges Arbeitsstipendium der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Villa Decius in Krakau

 

Anna H. Frauendorf

Deutscher Jugendfotopreis 1995
mehrfach Hauptpreis beim Universitäts-Fotowettbewerb Halle / Leipzig / Jena
Leipziger Kritikerpreis 2002

Peter Gehrisch

2006 Verdienstorden des Freistaates Sachsen

 

Gintaras Grajauskas

1993 Z.-Gėlė-Preis für den Gedichtband Tattoo
1999 Preis des Lyrikfestivals „Frühling der Poesie“
I.-Simonaitytė-Literaturpreis für den Gedichtband Knochenflöte

 

Andreas Hegewald

1994 Preis der SÄCHSISCHEN ZEITUNG für Lyrik
2003 "Echo" - Stipendium in den Studios International Denkmalschmiede Höfgen

 

Axel Helbig

2024 Bundesverdienstkreuz

Franz Hodjak

1982 Stadtschreiberstipendium der Stadt Mannheim
1990 Georg-Maurer-Preis Leipzig, Preis des Landes Kärnten "Ingeborg-Bachmann-Preis"1991 Literatur-Förderpreis des Kulturkreises im BDI
1992 Ehrengabe zum Andreas-Gryphius-Preis
1993 Frankfurter Poetik-Vorlesungen

1995 "Candide Preis" Stadtschreiber-Stipendium in Minden 1996 Nikolaus-Lenau-Preis der Künstlergilde Esslingen
1998 Stipendium der Calwer Hermann-Hesse-Stiftung
2002 „Dresdner Stadtschreiber
"
2005 Kester-Haeusler-Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung


Viktor Kalinke

1995 Kreativitäts-Preis der Hans-Sauer-Stiftung
2009 Hanban-Stipendium des Konfuzius-Instituts an der Yunnan-University

 

Bärbel Klässner

Stipendien vom Thüringer Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Stipendium der Stiftung Kulturfonds, für das Textwerk-Lyrikseminar im Literaturhaus München

 

Herbert Kollenz

2007 Preisträger des Wettbewerbs »Heidelberg sucht den Super-Dichter«


Wolfgang Elisabeth Krumbein

Ehrenprofessor der Lomonosov-Universität Moskau, Pasteur­medaille (1974) der Französischen Gesellschaft für Mikrobiologie
Plinius-Preis (in memoriam Georg Knetsch), Lise-Meitner-Preis, Alexander-von-Humboldt-Preis, Credner-Preis (1974), Georg-Knetsch-Preis (1987)

 

Thomas Kunst

1996 Dresdner Lyrikpreis
1999 Amsterdam-Stipendium
2003 Stipendium der Villa Massimo
2004 F.-C.-Weiskopf-Preis der Akademie der Künste Berlin
2010 Stipendium Deutsches Studienzentrum Venedig
2010 Stipendium Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop
2014 Lyrikpreis Meran
2017 Poet in Residence Dresden
2018 Literaturpreis Wartholz – Land Niederösterreich
2018 Walter-Bauer-Preis
2018 Niederösterreich Literaturpreis
2021 Shortlist zum Deutschen Buchpreis mit „Zandschower Klinken“
2023 Erich-Fried-Preis
2023 Kleist-Preis

Jean-Michel Maulpoix

2022 Prix Goncourt de la Poésie

 

Christoph Meckel

1959 Immermann-Preis
1961 Förderpreis zum Julius-Campe-Preis des Verlags Hoffmann und Campe
1962 Förderungspreis des Niedersächsischen Kunstpreises
1962/63 Stipendium des BDI in Rom
1966 Preis Junge Generation zum Kunstpreis Berlin
1974 Reinhold-Schneider-Preis
1978 Rainer-Maria-Rilke-Preis für Lyrik
1981 Literaturpreis der Freien Hansestadt Bremen und Ernst-Meister-Preis für Lyrik
1982 Georg-Trakl-Preis
1993 Kasseler Literaturpreis für Grotesken Humor
2003 Joseph-Breitbach-Preis zusammen mit Herta Müller und Harald Weinrich
2005 Schiller-Ring der Deutschen Schillerstiftung (Weimar) 2006 International Literary Award Novi Sad (Serbien)


Herta Müller

1981: Adam-Müller-Guttenbrunn-Förderpreis des Temeswarer Literaturkreises
1984: Aspekte-Literaturpreis
1985: Rauriser Literaturpreis
1985: Förderpreis zum Literaturpreis der Stadt Bremen
1987: Ricarda-Huch-Preis
1989: Marieluise-Fleißer-Preis
1989: Deutscher Sprachpreis, gemeinsam mit Gerhardt Csejka, Helmuth Frauendorfer, Klaus Hensel, Johann Lippet, Werner Söllner, William Totok, Richard Wagner
1990: Roswitha-Preis
1991: Kranichsteiner Literaturpreis
1992: Deutscher Kritikerpreis
1994: Kleist-Preis
1995: Europäischen Literaturpreis Prix Aristeion
1995/96: Stadtschreiber von Bergen
1997: Literaturpreis der Stadt Graz
1998: Ida-Dehmel-Literaturpreis und den International IMPAC Dublin Literary Award (für den Roman Herztier)
1999: Franz-Kafka-Preis der Stadt Klosterneuburg
2001: Cicero-Rednerpreis
2002: Carl-Zuckmayer-Medaille
2003: Joseph-Breitbach-Preis (zusammen mit Christoph Meckel und Harald Weinrich)
2004: Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung
2005: Berliner Literaturpreis
2006: Würth-Preis für Europäische Literatur
2006: Walter-Hasenclever-Literaturpreis
2007/08: Stipendium Internationales Künstlerhaus Villa Concordia
2009: Heine-Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft Düsseldorf
2009: Nobelpreis für Literatur
2009: Franz-Werfel-Menschenrechtspreis
2010: Hoffmann-von-Fallersleben-Preis für zeitkritische Literatur

 

Christine Pfammatter

Arbeitsstipendien der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin, der Dürr-Stiftung, Elba, und Chretzeturm, Stein am Rhein

 

Utz Rachowski

Alfred-Döblin-Stipendium der Andreas-Gryphius- und der Eduard-Mörike-Förderpreis.


Karl-Gustav Ruch

2003: Mitgewinner des Opennet-Wettbewerbs der Solothurner Literaturtage mit dem Text „Heimat.02“
2009: Nominierung für den Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt mit der Erzählung „Hinter der Wand“, Preis der Automatischen Literaturkritik


Hein Semke

Bundesverdienstkreuz 1978
Ordem Infante Dom Henrique, 1990 (höchster Orden Portugals)

 

Krzysztof Siwczyk

Europäischen Filmpreis (als Bester Darsteller)

 

Wojciech Izaak Strugała

1994 Jan-Kochanowski-Preis


Stevan Tontić

1985 Literaturpreis der Stadt Mostar
1987 Preis der Stadt Sarajevo
1994 Zmaj-Preis (Novi Sad)
2000 Horst-Bienek-Förderpreis der Bayrischen Aka­demie der Künste
2001 Preis “Literatur im Exil” der Stadt Heidelberg

 

Thomas Weiler

2017 Deutscher Jugendliteraturpreis,
2019 Karl-Dedecius-Preis,
2024 Paul-Celan-Preis und August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur für Poetik der Übersetzung

 

Mirjana und Klaus Wittmann

2006 Brücke Berlin Literatur- und Übersetzerpreis
2011 Paul-Celan-Preis

 

Charles Wright

Pulitzer Prize for Poetry und den National Book Award.
PEN Translation Prize
1993 Ruth Lilly Poetry Prize