[<<Erster] [<zurück] [weiter>] [Letzter>>] 126 Artikel in dieser Kategorie

Klemm, Torsten: Liebesbedürfnis und Sexualität im Gefängnis

ISBN:
978-3-86660-204-5
Lieferbar:
sofort lieferbar sofort lieferbar
24,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Mythen, Fakten, Hintergründe

114 S.

Dieser Beitrag versucht das Spektrum sexuellen Handelns und Erlebens im Gefängnis auszu­loten. Im ersten Teil werden Differenzen zwischen der Alltagskultur innerhalb und außerhalb der Gefängnis­mauern beschrieben. Rechtsnorm und
Rechtswirklichkeit weichen in Bezug auf die Spielräume, die Gefangenen zur Wahrnehmung ihrer sozialen und sexuellen Grundrechte gestattet werden, voneinander ab. In der Praxis wird die Gestaltung der Außenkontakte der Gefangenen weiterhin stark ein­ge­schränkt.

Die Beschreibung ver­breite­ter Formen, in denen Gefängnisinsassen sexuelle Verhaltens­weisen ersatzweise realisieren, bildet den zweiten Teil des Buches.


Der dritte Teil berichtet von den Ergebnissen einer em­pirischen Befragung, die mit Sexual­straf­tätern durchgeführt wurde. Die Teil­nehmer wurden zu ihren sexuellen Vorlieben und Gewohn­heiten sowohl vor als auch während der Haft interviewt. Die Antworten wurden mit Ein­schät­zungen der zuständigen Therapeuten sowie mit den Antworten unabhängig davon be­frag­ter Studierender der 
Sozialen Arbeit verglichen. 

Zum Verfasser:

Torsten Klemm: Studium der Psychologie und Mathematik in Dresden, Leipzig und Peking, Psychologischer Psychotherapeut, Mitarbeiter am Kinderschutz-Zentrum Leipzig, Professor für Sozialpsychologie an der HTWK Leipzig, Leiter des Instituts für sozialtherapeutische Nachsorge und Resozialisationsforschung (ISONA)

Inhaltsverzeichnis:

Einführung  9

Anspruch und Wirklichkeit 9

Bemerkungen zur Quellenlage
  10

Das Gefängnis als triviale Maschine  15

Archaische Straflust, das Striatum und die vermeintlich bessere Moral 15

Strafvollzug im Rechtsstaat 20

Lebenswelt Gefängnis: Barrieren und Deprivation  21

Gefängnis wirkt: aber wie?
  26

Im Laboratorium: Sexuelle Verhaltensweisen im Gefängnis  31

Gefangene als soziosexuelle Wesen: Grundrechte und Hypothesen  31

Das Problem der „Sexualnot“ in Gefängnissen  35

Beziehungen zwischen Gefangenen und Gefängnispersonal 38

Ausweichendes Sexualverhalten und Ersatzbetätigungen  41

Masturbation  41

Haftbedingte Homosexualität und Prostitution  44

Sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen  50

Legale Öffnungen des Gefängnisses in die „Normalität“
55

Wie erleben Sexualstraftäter ihr Sexualleben in Haft?  64

Design und Teilnehmer der Befragung  64

Methoden  65

Stichprobenbeschreibung  68

Ergebnisse der ersten Erhebung  71

Ergebnisse der zweiten Erhebung
  79

Was ist erreicht? Was ist zu tun?  89

Maßstäbe für die Beurteilung der „Humanität“ des Strafvollzuges  89

Eine historische Zwischenbilanz  91

Ein minimales Sexualreformprogramm für deutsche Gefängnisse
  98

Literatur 101  

   PAGEREF _Toc415661901 h 10108D0C9EA79F9BACE118C8200AA004BA90B02000000080000000E0000005F0054006F0063003400310035003600360031003900300031000000

Webshop by Gambio.de © 2012