Patrick Beck
geb. 1975 in Zwickau, lebt nach Aufenthalten in Leipzig, Speyer und London in Dresden
Auszeichnungen
2009 zweimonatiges Aufenthaltsstipendium der Kulturstiftung des Freistaates
Sachsen im Dom Gerharte Hauptmanna in Jagniatkow
Veröffentlichungen im Leipziger Literaturverlag
|
![]() |
Swantegard. Hörspiel, ERATA 2008 | Ich habe ein Haus aus Licht gebaut. Imaginäre Orte, LLV 2010 | Windheim. Roman, LLV 2023 |
Beiträge für INSKRIPTIONEN No. 1, denkporno, ERATA 2008
Beiträge für INSKRIPTIONEN No. 2, paranoia, pink, ERATA 2009
Beiträge für INSKRIPTIONEN No. 3: mondgefleckt, elektrisch, ERATA 2010
Stimmen
"Das Buch entführt den Leser an Orte, die er noch nie gesehen, von denen er aber geahnt hat, dass es sie gibt, vielleicht auch nur in ihm selbst. Jede Begegnung mit diesen Orten ist deshalb auch eine Begegnung des Lesers mit sich selbst. Patrick Becks lyrische Prosa verfolgt keine Fabel, sondern ist mit Spurensuche wohl am besten beschrieben, für die er unverbrauchte Bilder findet. " Michael G. Fritz, Städtische Bibliotheken Dresden
"Sehr feinsinnige Beobachtungen des Unsichtbaren..." Tomas Gärtner, Dresdner Neueste Nachrichten, 29. 9. 2010
"Ein wichtiges Thema, das auf die Hörspielbühne gehört." Li Lien, SAX - Das Dresdner Stadtmagazin, Heft 11/08
Rezensionen
Ein
Haus, ein Traum, ein Sturm
Das Prosadebüt des Dresdners Patrick Beck
von Volker Sielaff, Tagesspiegel vom 09.04.2011
Ich
habe ein Haus aus Licht gebaut: Ein Buch für kurze Fluchten
Ralf Julke, L-IZ vom 04.01.2011