[<<Erster] [<zurück] [weiter>] [Letzter>>] 308 Artikel in dieser Kategorie

Gehrisch, Peter (Hg.): Das reicht für eine Irrfahrt durch Polen

ISBN:
978-3-86660-105-5
Lieferbar:
sofort lieferbar sofort lieferbar
9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Zweisprachige Anthologie mit Texten von Anna Janko, Zbigniew Herbert, Urszula Koziol, Czeslaw Milosz, Wislawa Szymborska, Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki u.v.a.

Polnische Poesie ist eine Fahrt ins Abenteuer des freien Gedankens. Sie findet Anregung und Vorbilder im Konzert der Kulturen, in der Welt- wie der nationalen Literatur. Die polnische und die europäische Landschaft, der Mensch, die oft vertrackte Geschichte bilden die Themen in diesem Band. Es sind Gedichte, die dem Übersetzer nach 1989 begegnet sind, als der ungezwungene Austausch möglich wurde, als Deutsch-Polnische Tage der Literatur in Dresden und Wroclaw stattfinden konnten und das Projekt ORPHEUS/ORFEUSZ ins Leben gerufen wurde, das Poeten aus Ost und aus West zusammenführte: Nachholestunden in Geschichte, Ethik, Philosophie, Nachbarschaft, Weltbegreifen.

Peter Gehrisch: geb. 1942 in Dresden, Mitherausgeber der Zeitschrift für Literatur und Kunst OSTRAGEHEGE, lebt in Dresden und Lwówek ?l?ski


Inhaltsverzeichnis:

Provinz in winterlicher Dämmerung  9

Anna Janko  

Bia?y dzie? okno otwarte na zimowy ogród   10

Weißer Tag das Fenster geöffnet zum Wintergarten
   11

Wojciech Gaw?owski 

Prowincja zimowego zmierzchu   12

Provinz in winterlicher Dämmerung
   13

Wojciech Wencel 

Listopad   16

November
  17

Jerzy Bogdan Kos 

?lad   18

Spur
  19

Jerzy Bogdan Kos 

Polana   20

Lichtung
   21

Karol Maliszewski 

Oda do deszczu   22

Ode an den Regen
   23

Agnieszka Wolny-Hamka?o  

listopad   24

November  25

mowa trawa   26

Grassprache
   27

Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki 

Niebezpiecze?stwo   28

Bedrohung   29

Piosenka o wolno?ci  30

Freiheitslied   31

Marzanna Kielar 

Brzeg   32

Ufer
  33

Marzanna Kielar 

Niebo Anaksagorasa   34

Anaxagoras’ Himmel
  35

Das Gedächtnismuseum in meinem Kopf

Janusz Stycze?  

Katedra   38

Die Kathedrale
   39

Urszula Kozio? 

dziewczynka któr? by?am     40

Das Mädchen das ich war
  41

Marek ?nieci?ski 

Wyrafinowanie szatana   42

Raffinesse des Satans
  43

Anna Janko  

By?o ?ycie   44

Leben, das einmal war  45

Prawieczór  46

Urabend
   47

Bohdan Kos 

Tikkun   48

Tikkun
   49

Maciej Cis?o  

Ja do zwiedzania   50

Zur Besichtigung: ich
   51

Darek Foks 

Koniec strajku pisarzy   54

Das Ende des Schriftstellerstreiks  55

Francuskie oddalenie   58

Entfernung auf Französisch
   59

Das alles sind unsichre Sachen

Bogus?aw ?urakowski 

Nie, tak   64

Nein, ja
   65

Krystyna Lars 

Ars poetica   66

Ars poetica
   67

Wojciech Izaak Struga?a  

Rozmontowany poci?g   68

Der demontierte Zug
   69

Hanna Kowalewska   70

Skrzydlate Androgyny   70

Androgyne Flügel
  71

Janusz Stycze?   72

Szcz??liwa staro??   72

Glückliches Alter
  73

Karol Maliszewski  74

Sierpie?   74

August
  75

Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki 

schizofrenia jest domem     76

ein Gotteshaus ist die Schizophrenie   77

mój przyjaciel jest martwy i z martwych   78

mein Freund ist tot und von den Toten   79

wszystko to s? rzeczy niepewne ziemia   80

das alles sind unsichre Sachen die Erde
   81

Anna Janko  

Zmagam si? z tob? upragniona duszo   82

Du Seele, die ich begehre, ich ringe mit dir  83

Tyle   84

Soviel
  85

Und es spielte sich ab mitten im Chaos

Wojciech Izaak Struga?a  

Wielkanoc. Spojrzenie I  88

Ostern. Bildnis I  89

Wielkanoc. Spojrzenie II  90

Ostern. Bildnis II
  91

Marianna Bocian   

Trze?wienie   92

Ernüchterung
   93

Janusz Stycze?  

Porwanie Europy   94

Die Entführung Europas
  95

Urszula Kozio? 

Wieczny Syzyf  98

Der ewige Sisyphus  99

 

Waldemar Oko?  

The Great Fire   100

The Great Fire
   101

Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki 

gwiazdo niespe?na rozumu ziemskiego   102

du stern nicht ganz beieinander  103

Pocz?tek tygodnia   104

Anfang der Woche
   105

In seinen geheimen Diarien

Zbigniew Herbert 

Kant. Ostatne dni  108

Kant. Die letzten Tage
   109

Wis?awa Szymborska  

Platon czyli dlaczego   110

Platon oder weshalb   111

Pociecha   112

Trost
  113

Krzysztof ?liwka  

Apollinaire   116

Apollinaire
   117

Urszula Kozio? 

Norwid   120

Norwid   121

Tybinga   122

Tübingen
   123

Czes?aw Mi?osz  

Modlitwa   124

Gebet
  125

Mutter, man müßte aufs neue erschaffen eine gute Welt 129

Zbigniew Herbert 

Sny   130

Träume
   131

Anna Kwietniewska  

mózg wyje jak morze   132

das Hirn wütet wie das Meer  133

 

Marek ?nieci?ski 

Wyliczanka   134

Abzählvers

  135

Agnieszka Wolny-Hamka?o  

je?li ju?, to. je?li jeszcze to te?, je?li chcesz   136

wenn schon, dieses. wenn zudem das noch, wenn du es willst

  137

Maria Cyranowicz  

Mimikalia   138

Mimikalia

   139

Maria Cyranowicz  

kompromistyka   140

kompromistik

   141

Karol Maliszewski 

Requiem     142

Requiem
     143Na prze??czy   144

An der Schlucht
  145

Instrukcja obs?ugi  146

Bedienungsanleitung

   147

Hanna Kowalewska  

Bajka   148

Märchen

   149

Urszula Benka  

Ulica Budapeszt  150

Budapester Straße

   151

Urszula Benka  

?ni?c z ca?ych si?  152

Träumend mit ganzer Kraft

  153

Hanna Kowalewska  

Notatki ze snów    154

Notizen aus dem Traum

     155

Janusz Stycze?  

Partner  156

Partner

  157

Konrad Góra  

Poca?unek na chrzciny   160

Taufkuß   161

 

Konrad Góra  

Puls (krety)  162

Puls (Maulwürfe)


Wojciech Izaak Struga?a  

Trzeba by stworzy? na nowo dobry ?wiat, mamo   164

Mutter, man müßte aufs neue erschaffen eine gute Welt  165

Epilog   166

Epilog   167

 

Nachworte: 

Peter Gehrisch: Wegstrecken des Piotr Patryk Lewkowicz   168

Anna Janko: Ein Deutscher in der polnischen Poesie   171

 

Editionsbericht  173

Biogramme   175


   179





Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Rachowski, Utz: Meine Sommer, meine Winter und das andere - Hörbuch

Rachowski, Utz: Meine Sommer, meine Winter und das andere...

12,95 EUR
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Autor.
Webshop by Gambio.de © 2012