Spiritualität auf der Straße DVD Länge: 1 h 3 min Der Poesiefilm von Viktor Kalinke dokumentiert in zehn Kapiteln ein Irrlichtern durch den Norden Indiens: Delhi Varanasi Khajuraho Jhansi Agra Jodhpur Jaisalmer Bikaner Rishikesh Viktor Kalinke: geb. in Jena, Studium der Psychologie und Mathematik in Dresden, Leipzig und Beijing, Kreativitäts-Preis der Hans-Sauer-Stiftung, Mitbegründer der Edition + Galerie Erata, Promotion, Professur, lebt in Leipzig. "Eine Stunde lang Glockenläuten, Hupen und Gesang. Indien ist laut. Das macht die Geräuschkulisse, die Viktor Kalinke zu seinen Bildern eingefangen hat. Mit der Kamera in der Hand hat er den indischen Norden bereist, jene Landschaft, die auch bei vielen Europäern als Heimat der Spiritualität gilt." ⇒ Glockenläuten & Hupen: Ein Poesiefilm über den indischen Norden - Renzension von Ralf Julke www.l-iz.de/Kultur/Film,%20TV/2012/01/Glockenlaeuten-und-Hupen-Ein-Poesiefilm-ueber-den-indischen-Norden-40711.html Leseprobe: Ganga Westlich von Haridwar läßt du die Kälber aus deinem Euter trinken : Kuh aller Flüsse & Flüßchen : die Indiens Norden durchfließen : der Himalaya gibt dir die Milch seiner Gletscher : damit du den Indern als heiliges Tier auf allen Straßen nachlaufen kannst : ich schwimme & tobe in dir : ohne vorm Wassergang die Hände zu falten & sammle Steine auf die du gestreift hast in Jahrtausenden : einst konntest du tausend Kilometer fließen : ohne einen Tropfen Klarheit zu verlieren : jetzt baden in Varanasi nur noch die Todesnahen Ganga : rote Flecken hinterläßt du Typhusartige : auf der Haut als Zeichen des Fortschritts Freiwild In Indien rücken sie dir auf den Leib sie wittern in dir das Geschäft des Tages sie begleiten dich kilometerweit sobald deine große blasse Nase die schwermetallische Straßenluft schnuppert du wirst mit Lächeln begrüßt mit Welcome-Rufen & Where are you going sie belagern dich mit Bakschisch-Wünschen zeigen dir den Weg : den du nie gehen wolltest laden dich in ihren Laden ein Geld spiele keine Rolle : sagen sie : während sie dich zum Kauf überreden : verwöhnt dich die Tochter mit Tee : damit der kleine Zeh schon mal in der Tür steht dann kannst du nicht mehr zurück einen kleinen Gefallen wirst du gewiß doch erwidern oder sie hieven dich auf ihr Mofa & führen dich aus zum nächsten Wasserfall oder zu sonstigen romantischen Treffs : falls du keinen Husband hast sie haben dich doch gefragt & quasi vorgewarnt vielleicht hast du nichts gegen einen Liebhaber wenn dein Freund einverstanden ist : na dann steht dem kurzen Ausflug nichts im Wege denn du bist Freiwild & ich bin verheirateter Jäger Höfliches Hupen Umtost vom höflichen Hupen : strecke ich meine Füße ins einzige Gras dieser Stadt : eingezäunt wächst es vorm Bahnhof : ein verschlossener Garten ich habe den Zaun überwunden : während der Wächter ihn mit grüner Farbe strich & während der Gärtner mit der Heckenschere grüne Quadrate herstellte hier soll niemand sitzen : eine Augenweide soll er sein : dieser Garten in dieser an Augenweiden armen Stadt die Rikschafahrer pinkeln fröhlich an den Zaun : bevor sie höflich hupend eintauchen in den ausgestreckten Verkehr
Sie haben noch keine Bücher in Ihrem Warenkorb.