Ihr Warenkorb
keine Produkte

Illustrierte Bücher

 
  

Seite:  1 

Apollinaire, Guillaume: Bestiarium

Apollinaire, Guillaume: Bestiarium

 In diesen mit scheinbar leichter Hand aufs Papier geworfenen Versen nimmt Apollinaire mittelalterliche Tierbücher oder Bestiarien augenzwinkernd als Vorbilder, spielt souverän mit Mythen und Pointen. 

"Thomas Eichhorn ist Übersetzer aus Leidenschaft." (Börsenblatt)

5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Balté, Teresa: Das Aquarium aus Papier

Balté, Teresa: Das Aquarium aus Papier

Ein Buch mit Bildern von schwim­menden Fischen, dachte der Maler. Warum Fische? Wir alle sind Fische: groß, klein, hässlich, schön. Wir alle fangen uns eines tags im Netz, das nur uns zusteht. So bekommen wir unser Gesicht. Der Rest ist Wasser aus dem alles kam, zu dem alles zurückfindet.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Balté, Teresa: Tragbare Horizonte

Balté, Teresa: Tragbare Horizonte

Alltäg­liches, Vergängliches, Augenblicke – das Warten auf die Metro, einen Start vom Flughafen JFK, einen Tag in den sechziger Jahren an der Elbe, aber auch das Elend der portugiesischen Landbevölkerung im Alen­tejo vor der Nelkenrevolution in Portugal im April 1974. Diese Gedichte registrieren Befindlichkeiten, erin­nern, stel­len Fragen, wenden sich an ein Du.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Baumhekel, Thomas: Zerbrochenes Holz

Baumhekel, Thomas: Zerbrochenes Holz

"So wie Baumhekel mit den Piktogrammen umgeht, entwickeln sie eine ganz eigene Dynamik." (Stephan Graf von der Schulenburg, Frankfurt a. M.)

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Birjukov, Sergej: Jaja, Dada oder Die Abschaffung des Artikels

Birjukov, Sergej: Jaja, Dada oder Die Abschaffung des Artikels

In seinen sprachkünstlerischen Experimenten leistet Sergej Birjukov sowohl eine ‘poetische Kritik der Vernunft' als auch Aufbauarbeiten zur Konstitution neuer Zeichensysteme. Indem er seine Stimme 'instrumentalisiert', verkörpert Birjukov die ursprüngliche Personalunion von Musiker und Dichter - im besten Sinne poetische Grundlagenforschung. 

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Blume, Gesche: Lilith im blauen Kleid

Blume, Gesche: Lilith im blauen Kleid

Eine halb gerauchte Zigarette auf einem Blumenuntersatz. Der Duft von Eichenmoos im Textil eines nassen Kleides aus der Jahrhundertwende. Der Rest einer geschälten und halb gegessenen Orange, die in den Rinnstein gerollt ist. Jemand, der vergißt, daß er Tomatensuppe bestellt hat, während er noch in die rote Farbe vertieft ist, am Fenster sitzt, vor dem es weiter regnet.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Böhme, Thomas: Schwarze Archen

Böhme, Thomas: Schwarze Archen

Thomas Böhme spürt den Morbiditäten falsch verstandener Männlichkeit nach, die er im gleichen Atemzug zu rehabilitieren versucht. Seine Geschichten - aus der Perspektive des Träumenden erzählt, des Reisenden, der sieht, ohne sich vom Fleck zu bewegen - bergen soziale Radikalität, die sich als philosophischer Science fiction verstehen läßt.  

12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Böhme, Thomas: Widerstehendes

Böhme, Thomas: Widerstehendes

Eine Reihe zufällig entdeckter Objekte, an denen das Beharrungsvermögen fasziniert oder die Flüchtigkeit: Bis auf zwei Ausnahmen handelt es sich um von Menschen geschaffene Dinge, die an Orte gebracht wurden, wo sie nicht hingehören, die durch ihr Nicht-mehr-Gebraucht-Werden die Standorte selbst kennzeichnen als "ver-kommene" Stätten.  

12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Centeno, Yvette K.: erdnah

Centeno, Yvette K.: erdnah

Schreiben als Experiment mit offenem Ausgang:  "Poesie ist etwas anderes. Ich kann nicht wissen, ob sie an die Tür klopft und sagt: Schreib, schreib!" Yvette Centeno

5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Centeno, Yvette K.: Im Garten der Nußbäume

Centeno, Yvette K.: Im Garten der Nußbäume

Ein Roman über die Liebe, die Leidenschaft, auch ein Roman über Portugal nach der Revolution, lärmend, einem Luxus verfallen, Dreck ist, eine Geschichte der Verfolgungen, der Intoleranz zwischen Christentum und Islam. Das Buch skizziert das Innenleben der Figuren, ihren latenten Wahnsinn und ihr geheimes Verlangen. Markus Sahr bringt Centenos faszinierende Prosa meisterhaft ins Deutsche.

14,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Chabias, Nina: Guttapercha des gänsehäutigen Gehänges

Chabias, Nina: Guttapercha des gänsehäutigen Gehänges

Die Chabias schreibt von Körpern und der Liebe der Körper - doch schreibt sie weniger von der Lust, als von der Qual der Liebe. Und sie schreibt von der Lust der Qual: Der weibliche Körper, den die Chabias „in all seinen Formen und Falten“ nachzeichnet, durchläuft in den Gedichten des Bandes Stichetty einen erotischen Kreuzweg, an dessen Stationen Schmerz, Tod und Lust, Körperliches und Geistiges, sexuelle und religiöse Ekstase ineinander verschmelzen.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Costa, Nuno Felix da: Novo Retratos de Fernando Pessoa

Costa, Nuno Felix da: Novo Retratos de Fernando Pessoa

Der portugiesische Künstler und Psychiater Nuno Felix da Costa hat sich von einem bisher unveröffentlichten Prometheus-Fragment Pessoas inspirieren lassen und spielt im Zyklus "Spiegelungen und Überschreibungen" bildhaft mit (un)möglichen Verbindungen zwischen Goethe und Pessoa.

16,00 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Cruz, Juan & Triegel, Michael: Dunkle Nacht

Cruz, Juan & Triegel, Michael: Dunkle Nacht

Gesänge der Seele, die sich freut, auf dem Weg der Entäußerung den hohen Stand der Vollkommenheit, die Einigung mit Gott erreicht zu haben.

Der Essay zum Text stellt Juan de la Cruz sowohl in den Zusammenhang der christlichen Enthaltsamkeitsdebatte als auch deren innerer Widersprüche, von denen die Säkularisierung ihren Ausgangspunkt nahm. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Degenhart, Annette: Dank dir, Poet

Degenhart, Annette: Dank dir, Poet

Aus Lacken, Terpentin, Kaffeesatz, Kohle, Tusche werden Flecken. Aus Flecken werden Figuren und Szenarien.

13,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Frauendorf, Anna H.: anKIRYLna

Frauendorf, Anna H.: anKIRYLna

Ein Kammerspiel der leisen, polyphonen Klänge erwartet den Leser des Buches "anKIRYLna". Daß der Mensch ein Labyrinth sei - davon zeigt sich Anna H. Frauendorf überzeugt und zieht Linien übers Bild, ruhelos, sich verdichtend, ein Ariadnefaden, der einen Ausgang weisen soll: Phantasie. Mit Bleistift und Ritzungen entstehen Figuren und organische Konstellationen, eine eigenwillig poetische Welt, die den Assoziationen Raum läßt. 

13,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Garschke, Ingo: Zeichnungen und Plastiken

Garschke, Ingo: Zeichnungen und Plastiken

Morphologische Zusammenhänge auf künstlerischer Ebene.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Gille, Mayjia: Kurznachricht um acht

Gille, Mayjia: Kurznachricht um acht

Liebessprache ist wie Finnisch: ein Geheimnis, tief musikalisch, poetisch, melancholisch, unglaublich direkt, unerwartet lustig, sich von allen Sprachen abhebend, sich im Werden befreiend von allen Zwischenräumen, scheinbar von keiner Sprache ableitend, endlos, vollklanglich, radikal, ein Stocken erlaubend, schwer erlernbar, eine große Denkaufgabe, klug, handfest, sinnlich.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Große Hymne an die Erde

Große Hymne an die Erde

Das unstreitig berühmteste Lied des Atharvasamhita ist die Hymne an die Erde, die durch Tiefe der Empfindung und dichterische Ausdruckskraft in der altindischen Literatur hervorsticht. Der dreitausend Jahre alte Text zeichnet das Bild einer zerfallenden Urgemeinschaft, die von Landnahme, Ackerbau, Jagd und kriegerischen Auseinandersetzungen geprägt ist. Besonders hebt die Hymne den hohen Status der Frauen hervor.  

5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Große, Jürgen: Fünf Zeitbilder

Große, Jürgen: Fünf Zeitbilder

"Das Moderne ist eine Mehrheit, die man tolerieren muß." Jede Auflehnung gegen die Zeit - und gegen ihre selbsternannten Agenten - endet mit einer Niederlage. Doch keine Niederlage gleicht der anderen. Alles hängt davon ab, wie man sie zu ertragen versteht. Die fünf Kapitel dieses Aphorismenbuches zeigen fünf Haltungen, mit denen Menschen sich ihre Ohnmacht gegen die Zeit erträglich machen: Sarkasmus, Wehmut, Resignation, Ironie, Heiterkeit.  

5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Grüneberger, Ralph: Politessenblut

Grüneberger, Ralph: Politessenblut

 Bei Grüneberger verschwimmen die Grenzen von krimineller Situ­ation und Nicht-Justiziablem ununterbrochen, und das macht die Texte zur wesentlichen Ortung gegenwärtiger Befindlichkeit.   Karl-Georg Hirsch hat fünf Blätter beigesteuert, die ebenso großartig skurril sind, wie die Storys selbst - ein Genuss für Freunde guter Geschichten.

13,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Grüneberger, Ralph: Politessenblut - Originalgraphische Ausgabe

Grüneberger, Ralph: Politessenblut - Originalgraphische Ausgabe

 Bei Grüneberger verschwimmen die Grenzen von krimineller Situ­ation und Nicht-Justiziablem ununterbrochen, und das macht die Texte zur wesentlichen Ortung gegenwärtiger Befindlichkeit.   Karl-Georg Hirsch hat fünf Blätter beigesteuert, die ebenso großartig skurril sind, wie die Storys selbst - ein Genuss für Freunde guter Geschichten.

125,00 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Hedeler, Wladislaw (Hg.): Vom Schmieden neuer Menschen

Hedeler, Wladislaw (Hg.): Vom Schmieden neuer Menschen

Im Mittelpunkt der vorliegenden Auswahl stehen die Arbeits- und Lebensbedingungen im Karagandinsker Lager. In den Artikeln und Karikaturen kom­men der menschenverachtende Charakter und die Ineffizienz des Lagersystems deutlich zum Ausdruck. Damit legen, so zensiert und manipuliert die Berichte auch sind, jene Häftlinge Zeugnis ab, die heute nicht mehr befragt werden können. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Hegewald, Andreas: Ledige Sätze - Broschur

Hegewald, Andreas: Ledige Sätze - Broschur

Ineinandergreifend und doch für sich stehend, erscheinen Verschlingungen von Schriftzügen, bar jeglicher Extremitäten wie an den Strand gespülte Steine. So können sie sich auch nicht aneinander klammern - sich gegenseitig festhalten in der Rückbrandung. Ihr Eigengewicht läßt sie verharren, liegenbleiben in der gleichgültigen Schönheit unerkannter Torsi.


7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Heinze, Tanja: Der Schnee des letzten Sommers

Heinze, Tanja: Der Schnee des letzten Sommers

Johannna führt ein geliehenes Leben. Die Unfähigkeit, Glück und Lebensfreude in sich selbst zu finden, verführt sie immer wieder, sich anderen Menschen anzuschließen. Zweierbeziehungen mißlingen. Die Realität wird zum fortwährenden Selbstbetrug, die Erzählerin zum Produkt ihrer Umwelt. Sie spiegelt in ihren Gedanken eine Gesellschaft, die per eMail kommuniziert, kaum noch wirkliche Begegnungen zuläßt und an ihrer Modernität notwendigerweise erkranken muß. Das gilt auch für Johannas Verhältnis zu ihrem Universitätsprofessor. Die Erzählerin erkennt, daß sie sterben muß, um zu überleben. In ihr begegnen sich Genie und Wahnsinn, Macht und Ohnmacht.

16,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen - ABO

Inskriptionen - ABO

In limitierter Auflage: auf Papier gedruckt ...

16,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 1 - denkporno

Inskriptionen No. 1 - denkporno

Diese Anthologie geht einen Schritt zurück: vom scheinbar flüchtigen Medium des Netzes, virtuell, universell ausgebreitet, mit einem Serverausfall unrettbar verloren, zurück zum Holzmedium des Buches, behäbig aufs Papier gedruckt, durch limitierte Auflage nur einem ausgewählten Kreis zugänglich.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 11 - Ultra Super Grip

Inskriptionen No. 11 - Ultra Super Grip

Texte, die Geschichten erzählen, die zu uns sprechen, das eigene Schreiben anstoßen, sowohl Texte mit Botschaft als auch Textexperimente, die auf Buchstaben stelzen, humpeln und tänzeln, Unerwartetes in sich bergen und abgenutzte Wörter meiden, Texte, in denen sich Sprachspielereien mit Biografischem und nüchternen Betrachtungen der Realität mischen.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 3 - mondgefleckt, elektrisch

Inskriptionen No. 3 - mondgefleckt, elektrisch

Ist es ein wortverliebtes Geflüster im Netz? Eine Textschlacht ohne Gesicht? Oder ist es ein kollektives Experimentieren mit den Möglichkeiten des Digitalen? Die gedruckte Ausgabe ist die Jahresbilanz der Inskriptionen. Sie summiert unnütze, kollabierende, hermetische, hermeneutische, orthopädische, asklepiadeische, elegisch wimmernde, im Plusquamperfekt oder im Indikativ träumende Hymnen und Geschichten ohne Inhalt - Anzeichen luziden Wahnsinns. 

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 4 - echofrakturen

Inskriptionen No. 4 - echofrakturen

Ob es L’Art brut auch in der Dichtung gibt? Ja, es gibt sie, aber im Unterschied zu ihrer bildnernden Schwester genießt das therapeutische Schreiben den Status der Geringschätzung durch die Damen und Herren der artifiziellen Hochlyrik. Das Medium der interaktiven Instant-Internetzeitschrift („Blog“) führt dagegen zu einer Verflüssigung der Grenzen: Verrückte Wortformen dringen osmotisch in klischeehafte Verfestigungen des Selbstmitleids vor und regen verbale Autoperforationen an.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 5 - traumaspiele

Inskriptionen No. 5 - traumaspiele

Das Blog ist ein Labor, ein Ort für das Wagnis, das die Schubladen der Konvention zu sprengen hilft. Die Inskriptionen bieten Freiraum. Das heißt Raum für unabhängige, neue Literatur und Freiheit von den unseligen und kunstfeindlichen Marktzwängen. Auch das Verspielte, Abseitige, Unfertige findet seinen Platz in den virtuellen Gärten der Inskriptionen. Gerade darin besteht ja der Spaß! Wir nehmen nichts weg, wir erfinden nichts hinzu - die interessantesten Texte des letzten Jahres wurden für dieses Heft erlesen ...

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 6 - niemandswiese

Inskriptionen No. 6 - niemandswiese

Die Inskriptionen sind nicht bloß ein virtuelles, staubfreies Archiv, sie sind ein Ort der Auseinandersetzung und Diskussion und auch in dieser Hinsicht haben sie sich als lebendig erwiesen. Die Inskriptionisten bekritteln sich und geben sich Denkanstöße. Sie zanken und raufen oder sie ergänzen und verbessern sich. Vom Aufeinandertreffen unterschiedlicher literarischer Welten leben die Inskriptionen.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 9 - geheimzustände

Inskriptionen No. 9 - geheimzustände

 Die Inskriptionen bieten ein Experimentierfeld, nicht für die Erfindung „schöner Texte“, die, ohne umzurühren, ins Blut gehen. Wir suchten nach Gewagtheiten, spielerischem Ausprobieren von Neologismen, Schockerlebnissen für die sprachsensible Seele, nach Texten, die das Hirn anstrengen.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Jarisch, Regina: Herzflug

Jarisch, Regina: Herzflug

Zweifel, Ängste, Wehmut, Glück, Liebe und Hoffnungen verweben sich zu Sprachnetzen, die einladen wollen in ein Nachspüren, in ein Nachdenken.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kabus, Sylvia  & Bernhof, Reinhard  (Hg.): Umfeldblätter

Kabus, Sylvia & Bernhof, Reinhard (Hg.): Umfeldblätter

Das war was! Es war aufregend, sowas zu machen. Aufregend, sowas zu verbreiten. Aufregend, sowas zu lesen. Einerseits ein Reprint, ist die publizierte Edition mehr als ein Reprint. Kabus und Bernhof informieren über ihr einstiges Engagement und dessen Folgen. Einschließlich der Fäden – dafür gibt’s Dokumente – die in den Schnüffelstuben der Staatssicherheit gezogen wurden. Davon zu lesen heißt, nun mit Hochachtung auf die Herausgeber zu sehen. Ihr Gewissen machte vor keiner Gefahr halt. Das gilt auch für die mitmachenden Autoren, die mit möglichen Repressalien rechnen mußten.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kalinke, Viktor & Giebe, Hubertus: Welcher König hat hier gehaust

Kalinke, Viktor & Giebe, Hubertus: Welcher König hat hier gehaust

Kalinkes Texte und Giebes Zeichnungen: beide fußen auf Beobachtung, sind angereichert durch geschichtliche Neugier, die den Blick schärft, durchdrungen von unbedingtem Formwillen - vereint in diesem ungewöhnlichen Band.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kalinke, Viktor & Giebe, Hubertus: Welcher König hat hier gehaust - Künstlerbuch

Kalinke, Viktor & Giebe, Hubertus: Welcher König hat hier gehaust - Künstlerbuch

Kalinkes Texte und Giebes Zeichnungen: beide fußen auf Beobachtung, sind angereichert durch geschichtliche Neugier, die den Blick schärft, durchdrungen von unbedingtem Formwillen - vereint in diesem ungewöhnlichen Band.

150,00 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kalinke, Viktor & Quitz, Marion: Erst die Linke, dann die Rechte

Kalinke, Viktor & Quitz, Marion: Erst die Linke, dann die Rechte

Jeder Text, jedes Bild baut seine eigene, oft faszinierende Wirkung auf, und in ihrem Zusammenklang erzeugen sie geradezu hypnotische Wirkungen auf den Betrachter / Leser: irritierende, verstörende Geschichten und Bilder, zum Teil weit ab vom Gewohnten, regen zum Nachdenken und -fühlen an und hinterlassen Verunsicherung. Wer dieses Buch zur Hand nimmt, kann sich auf einen Wirbel von Assoziationen und ‘Irritationen’ gefaßt machen.

17,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kalinke, Viktor: Asche

Kalinke, Viktor: Asche

In diesem Schelmenroman schildert Viktor Kalinke das Leben eines Soldaten in der NVA - doch die Geschichte greift darüber hinaus. Es ist ein philosophischer Roman, in dem die Sinnlosigkeit jeder kriegspielenden Armee dargestellt wird: hier geht es, weit gefaßt, um den Traum von einer besseren Menschheit.


16,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kalinke, Viktor: Die Kunst : den Ort zu finden

Kalinke, Viktor: Die Kunst : den Ort zu finden

Die schwungvollen Zeichungen von Britta Schulze, dem Zyklus "women in love" entnommen, bringen das Thema - kontrapunktisch - auf den Punkt. Die effektvolle Wucht der Kontraste schafft eine differenzierte Umsetzung von Erotik. Die Texte balancieren zwischen Entrücktheit und irdischer Lust, sie entfalten eine Fülle sinnlicher Gesten und Szenerien und steigern mit ekstatischen Zwischentönen die Intensität des Erotischen, ohne plakativ zu werden.


9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kalinke, Viktor: El Gancho bravo

Kalinke, Viktor: El Gancho bravo

"Gancho" bezieht sich nicht, wie einige vielleicht vermuten, auf den Haken, den so manche Beziehung in sich birgt, auf den Haken, einen markanten Schritt des Tango, der zum einen Bestimmtheit, zum anderen Offenheit ausdrückt, einen Augenblick, ein freches und zugleich flüchtiges gegenseitiges Durchdringen. Eine spielerisch temperamentvolle Sammlung lyrischer Texte zum Tango wurde von Viktor Kalinke vorgelegt, ergänzt um humorvoll-sensible die Zeichnungen von Caroline Thiele - ein Muß für den Tango-Enthusiasten


7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kalinke, Viktor: Empörte Flut

Kalinke, Viktor: Empörte Flut

Herr Klopsig und Frau Edelsüß erleben eine Welt, in der Europa halb überflutet, Afrika zu einer Stätte der Hochkultur und Rußland erneut zur Weltmacht aufgestiegen ist. Mit wachem Möglichkeitssinn und voller Witz lotet Viktor Kalinke den Spielraum zum Zusammenleben nach einer zukünftigen Apokalypse aus.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kalinke, Viktor: Herbst auf Sumatra

Kalinke, Viktor: Herbst auf Sumatra

Intuition, Assoziation, grenzenlose Befreiung erhebt Crnjanski zu seinen Dichtungsprinzipien, es geht ihm um die Kraft der Visionen, um inneres Erleben, subjektives Gestalten und um den Gegensatz zwischen Realität und Irrealität. Viktor Kalinke greift Motive und Farben der Poesie Crnjanski’s auf und tritt in Dialog mit einem "toten Dichter".

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kalinke, Viktor: Indianer im karierten Hemd

Kalinke, Viktor: Indianer im karierten Hemd

Doppelbödige Texte zwischen Ironie und Endzeitstimmung, artistisch-schalkhafte Improvisationen, Spagat zwischen existentialistischer Gedankenlyrik und lautakrobatischen Übungen.


7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kalinke, Viktor: nichts ist besser

Kalinke, Viktor: nichts ist besser

Die Lyrik von Viktor Kalinke ist kein ›War with the Obvious‹ (William Eggleston), sie mag keine Kriegsrhetorik, denn sie ist eine Erbin der Engel, Vermittlerin zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem, ein Spiel mit dem, was offensichtlich verborgen bleibt.

16,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kalinke, Viktor: Vogel Sing und Das Heidelbeerbuch

Kalinke, Viktor: Vogel Sing und Das Heidelbeerbuch

Mitten in der Grauvogelwelt erblickt ein Küken mit farbigem Gefieder das Tageslicht - und es lernt singen. Die Grauvögel stoßen es aus. Nach einer abenteuerlichen Odysee lernen beide Seiten, miteinander auszukommen.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kalinke, Viktor: Wie ich Amerika entdeckte

Kalinke, Viktor: Wie ich Amerika entdeckte

Die Mexiko-Texte von Viktor Kalinke schärfen historisches Bewußtsein und magische Vorstellung. Sie schlagen eine Brücke zwischen Geschichte und Gegenwart, ihre Eindringlichkeit holt die vergessenen Seiten der Konquista ans Licht. Die einfühlsame Schilderung strahlt auf Passagen aus, die von den Tatsachen abhebend eine zweite Ebene schaffen. Ergänzt um Zeichnungen von Marion Quitz, die in ihrer Surrealität die geistige Welt der Maya beschwören, entsteht faszinierendes Künstlerbuch.

"Wortstark, metaphorisch, manchmal auch bewußt lapidar." (Reinhard Bernhof)

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Küstner, Kati: Narragramme

Küstner, Kati: Narragramme

Die Werke sind in der für Kati Küstner charakteristischen Spachteltechnik in Acryl, in großformatigen Tafelbildern gearbeitet. Beim Betrachten der Narragramme Kati Küstners verharrt das Auge nicht nur im Genuß der Farben, es wird von rätselhaften Figuren angezogen. Die Bilder treten in Austausch mit dem Trickster, der Narrenfigur, von der die nordamerikanischen Ureinwohner erzählen.

12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Lampe, Roland: Alles dreht sich um nichts

Lampe, Roland: Alles dreht sich um nichts

An der Schnittstelle zwischen Kurzprosa, Lyrik und Aphorismus bettet der Berliner Autor seine Beobachtungen zwischen hintersinnige Gedanken und feinsinnigem Humor - treffsicher auf den Punkt gebracht.


5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Lampe, Roland: Glück ist das Ende aller Poesie

Lampe, Roland: Glück ist das Ende aller Poesie

Wie kurz oder lang darf Kurzprosa sein? Wo endet die Lyrik, wo beginnt es, dramatisch zu werden? Kein Wort zuviel, keines zuwenig. Da sitzt einer in der Bahn und wundert, ja, empört sich, daß ihn eine schöne Frau "einfach nicht anlächelt". Oder er hockt zu Hause am Kamin und träumt sich ans Fenster "mit dem Stein in der Hand".

5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Laozi: Daodejing  - Gesamttext und Materialien

Laozi: Daodejing - Gesamttext und Materialien

Das Daodejing entstand in einer politischen Wendezeit. Während sich die autoritären Lehren des Konfuzius als Staatsideologie durchsetzten, deren Kenntnis von den Beamten gefordert wurde, war das Daodejing dank seiner vieldeutigen Metaphorik und subversiv-kritischen Aussagen der heimliche Klassiker der gelehrten Beamten. Das Faszinierende des Daodejing besteht in einer einzigartig anmutenden Bündelung kosmischer, seelischer und gesellschaftlicher Zusammenhänge, die mit Recht als unio mystica bezeichnet werden kann.

Vollständige Neuausgabe

124,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Meckel, Christoph: Passage

Meckel, Christoph: Passage

Im Zyklus Passage zeigt Meckel, wie in Afrika ein Auto per pedes über Land transportiert wird und welche Folgen dies nach sich zieht.  Dabei ist die Radierung ist die subtilste grafische Technik, die es gibt. Jede der zahlreichen Phasen ihrer Herstellung wird von Christoph Meckel meisterhaft gehandhabt. 

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Mirwa, Gregor: Eine Sekunde vor dem Erwachen

Mirwa, Gregor: Eine Sekunde vor dem Erwachen

Die vorliegende Auswahl umfasst Gedichte der letzten Jahre – allesamt entstanden („ich schwöre es!“) eine Sekunde vor dem ErwachenIch stelle mir vor, dass die Gedichte Dinge sind, die einen anschauen. Oder Tiere. Oder Blätter.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Mohnweg, Esther: Winterschlaf

Mohnweg, Esther: Winterschlaf

Eine Schriftstellerin verliebt sich in einen Maler, der nur in seiner Kunst ganz bei sich zu sein scheint. Die Distanz, die er immer wieder zwischen sie beide bringt, sein Schweigen, ist ihr zunächst ein Ort der einvernehmlichen künstlerischen Empfindsamkeit, bis die Unnahbarkeit unüberwindlich wird. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Mondaugen, Kurt & Hagedorn, Udo (Hg.): Eiswüste und Asphaltblut

Mondaugen, Kurt & Hagedorn, Udo (Hg.): Eiswüste und Asphaltblut

 Udo Hagedorn und Kurt Mondaugen vereinbarten ein außergewöhnliches Bildbetrachtungs-Experiment: Ein abstraktes Bild des Berliner Künstlers Hagedorn wurde für je drei Wochen in den Wohnungen von 13 Schriftstellern platziert. Diese hatten die Aufgabe, eine mit den Farben und Linien des Bildes verwobene Geschichte zu erfinden.  

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

mondayshake (sharon & pigg): mondphasen

mondayshake (sharon & pigg): mondphasen

Seit 1999 experimentieren Ralph Klement (pigg) & Sharon an der künstlerischen Umsetzung von Körperbildern, die pornografische Plattitüden meidet, ohne sich gesellschaftlichen Tabus zu unterwerfen. Als Resultat entstehen Bilder mit überraschender Tiefenwirkung. Extreme Beleuchtung und weiche Grauwerte wecken die Lust des Betrachters, sich an ästhetische Grenzen zu begeben.


7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Mordowina, Nina: Neue russische Kunst

Mordowina, Nina: Neue russische Kunst

Neun russische Künstler, die vor allem eines verbindet: eine vom Studium an der Kunsthochschule Krasnodar herrührende Freundschaft. Heute leben sie in unterschiedlichen Städten Russlands: St. Petersburg, Wolgograd und Krasnodar. Herausgeberin Nina Mordowina, die mit den Künstlern seit langem persönlich bekannt ist und heute in Deutschland lebt, hat eine reiche Auswahl zusammengetragen.

24,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Nastasijevic, Momcilo: Sind Flügel wohl ...

Nastasijevic, Momcilo: Sind Flügel wohl ...

Momcilo Nastasijevic ist einer der bedeutendsten serbischen Dichter des 20. Jahrhunderts und hat eine enorme Wirkung auf mehrere Generationen südosteuropäischer Schriftsteller ausgeübt. Er fesselt durch die ihm eigene Spiritualität, Sinnlichkeit und sprachliche Originalität. Seine Dichtung begibt sich auf Augenhöhe zu den französischen Sym­bolisten, den deutschen Expressionisten sowie den russischen Futuristen. Seine Sprache ist hochmetaphorisch, teilweise hermetisch und äußerst musikalisch. Diese Ausgabe stellt den ersten Versuch dar, Nastasijevics Texte umfassend ins Deutsche zu übertragen.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Nesterova, Alla & Krumbein, Wolfgang E.: 50 Motive griechischer Mythologie

Nesterova, Alla & Krumbein, Wolfgang E.: 50 Motive griechischer Mythologie

Ob Herakles die lernäische Hydra, Don Quixote die Flügel der Windmühlen oder der Knabe den Erlkönig erkennt: Schon immer und immer wieder stehen Menschen in der Natur und unter dem Sternenhimmel. Obgleich die herrliche und auch erschreckende Vielzahl der hinduistischen, japanischen, amerikanischen, afrikanischen und australischen Götter einem einzigen, alleinherrschenden Prinzip oder Gott weichen sollte, verlassen uns die Gesänge, Träume und Metamorphosen der Natur und der Seelen nicht. Sie leben in uns.  

14,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Nösner, Uwe - Reise ans Ende des Traums

Nösner, Uwe - Reise ans Ende des Traums

Uwe Nösner ist ein sprachmagischer Weltenwanderer, der Landschaft und Ding so zu sagen weiß, daß sie wahr werden. Die poetische Wirklichkeit dieser Texte durchstreift traumwandlerisch eine imaginäre Landkarte, die bis in den Himmel des Menschen und bis tief in seine eigene Hölle reicht: Gerechtigkeit, Krieg, Liebe und Ent-Täuschung sind seine Themen. Mit diesem Band gelingt es ihm, gesättigte Erfahrung in eine klare Sprache zu münzen, hinter der vermeintlichen Einfalt der Dinge die Vielfalt zu entdecken. Und darin begegnet sich Nösners Prosa mit Hermann Naumanns graphischer Kunst.
.

5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Oehmichen, Klaus (Hg.):  Es wandern die Zeiten  unter dem Ewigen Himmel

Oehmichen, Klaus (Hg.): Es wandern die Zeiten unter dem Ewigen Himmel

Eine Perlenkette mongolischer Dichtung
Mit Aquarellen von Barbara Große

Die hier versammelten 108 Gedichte, deren Anzahl eine symbolische Anspielung auf die buddhistische Gebetskette ist, spannen einen Bogen von der Spruchdichtung des 13. Jahrhunderts, die die Weisheit des Tschingis Chaan preist, bis hin zur Lyrik der Gegenwart. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Pacheco, Luiz: Gemeinschaft

Pacheco, Luiz: Gemeinschaft

In eindringlicher Prosa schildert Pacheco seine derzeitige Situation, die aus einem Bett besteht, das er mit Maria Irene, Schwester der Frau, mit der er vorher zusammengelebt hatte, und drei Kindern teilt, wobei zwei aus der vorherigen Bindung stammen. Im Licht einer Nachttischlampe umgeben von vier Körpern beschreibt er weißes Papier mit roter Tinte.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Pfammatter, Christine: Die beste aller möglichen Welten

Pfammatter, Christine: Die beste aller möglichen Welten

Definitionen, Novellen, Dialoge, Miniaturen oder Manifeste - eine Welterfassung

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Pfammatter, Christine: Die Ersten und die Letzten

Pfammatter, Christine: Die Ersten und die Letzten

Erzählungen, die unter anderem das Leben in Allgegenwart von Algorithmen, die Fragen nach Gott oder unsere politische Verantwortung befragen. Wohin führt unsere sziento-technologische Kultur? Und wie sprechen wir miteinander?

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Pfeuffer, Silvio: Tausend Sonnen sind eine vermisste Million

Pfeuffer, Silvio: Tausend Sonnen sind eine vermisste Million

Pfeuffers am technischen Zeitalter erprobte Sprache legt die Absurditäten des Banalen bloß. Mann und Frau bleiben bei ihm an Lappen hängen, die aus Rätseln geschnitten sind, wenn sie Sex auf Skiern machen, sich moralisch hinrichten, von der Monogamie des Regens doof werden, sich Orgasmen wie bevormundete Quallen auf den Rücken setzen, sich nur dann nicht verraten, wenn sie schweigen, und sich gehen lassen, wenn sie sich nichts angehen.


13,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Piek, Peter & Goller, Michael: Das Malbuch

Piek, Peter & Goller, Michael: Das Malbuch

In einem autobiographischen Art Fiction kolportieren die Maler Michael Goller und Peter Piechaczyk ihren Spagat zwischen Alltag, Sehnsucht nach Aufmerksamkeit und Verrücktsein - ein Buch, das Lust macht auf Kunst.

12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Piek, Peter & Goller, Michael: Die Puppenspieler

Piek, Peter & Goller, Michael: Die Puppenspieler

Das neue Buch der Erfinder des Genres Art-Fiction ist nicht weniger Kult als ihr Debüt Das Malbuch. Durch und durch dialogisch geschrieben, führt es den Leser durch real existierende, mit Öl gemalte Puppenspieler-Bilder der Maler Goller und Piek zu herrlich abgedrehten erzählerischen Passagen, um letzlich in ein chat-inspiriertes Schauspiel zu münden. In diesem Buch kommen nur wenige heil davon, ein gnadenloses Wortgemetzel. Ein Herunterziehen schöner Fassaden. Die Welt kann von diesem Buch auf jeden Fall profitieren. Alles was sie vorher tun muss: es lesen. 


14,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Pigagaite, Ramune: Dorfbewohner

Pigagaite, Ramune: Dorfbewohner

Rätselhaft versunken, fast entrückt wirken die Dorfbewohner, wenn sie zum Dialog mit der Vergangenheit vor die Webstücke treten, und können doch nicht darüber hinwegtäuschen, daß selbst hier, in der Tiefe des litauischen Waldes, die Tradition längst das Ewige gegen die Vergänglichkeit eingetauscht hat. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Quitz, Marion: Echo der Stille

Quitz, Marion: Echo der Stille

In den Bildern von Marion Quitz spielen die Gesetze der Schwerkraft nahezu keine Rolle mehr. Räume, die im Nichts enden, und weite Ebenen lassen an Wüste denken oder an einen gefrorenen Raum. Schweigen und Stille kann als ihr zentrales Thema aufgefaßt werden, wenn man in den Grafiken den Beziehungen zwischen den Gauklern, Schlangen, verwandelten Tieren und Personen nachspürt: Mit Tusche und Farbe inszenierte lautlose Stücke.

17,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Quitz, Marion: Zweisamkeit im Neonlicht

Quitz, Marion: Zweisamkeit im Neonlicht

Es gibt kein Richtig und Falsch, kein Yin und Yang, kein Tag und Nacht in Marion Quitz' Arbeiten. Sie sind frei von dichotomen Vereinfachungen und offen, eine Vielzahl von Lebensvorkommnissen, die in Form von Fabeln und Phantasien bildhaft codiert sind, stumm zu erzählen. Die Literatur, hier erstmals mit eigenen Texten vertreten, bietet Marion Quitz Anstöße zum Dialog, von dem aus sie immer wieder in die Einsamkeit des Monologs zurückkehrt und ganze Familien metaphysischer Figuren erfindet.


12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Rachnev, Elin: Zimt

Rachnev, Elin: Zimt

Elin Rachnev preßt der im Kitsch erstarrten Liebeslyrik neue Lebenssäfte ab. "Zimt" stellt den Versuch dar, gegen die Unmöglichkeit eines zeitgenössischen Liebespathos anzuschreiben. Und ermöglicht dadurch die Hingabe an den Text: Starker Rhythmus, überbordende Bilder, Metaphern und Verweise auf Musik und Kino steigern im Leser das Tempo der Wahrnehmung - letztlich aber geht es einzig und allein um den Rausch der Liebe. Und seine Enttäuschung.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Rosch, Jens: Goðan Daginn

Rosch, Jens: Goðan Daginn

Ich wollte immer auffliegen wie ein Vogel aus der Schlucht; nun lebe ich außen im Kristall. Aber nun geben Sie mir bitte den Weg frei, ich schwinge wieder - ich war so müde - auf Flügeln geht dieser Gang - mit meinem blauen Anemonenschwert - in Mittagsturz des Lichts - in Trümmern des Südens - in zerfallendem Gewölk - Zerstäubungen der Stirne - Entschweifungen der Schläfe.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Rosch, Jens: Jokhang-Kreisel

Rosch, Jens: Jokhang-Kreisel

Eine verrückte Mischung aus Burroughs und östlicher Prägung, ein Feuerwerk an Gedankenblitzen! Es sind gerade die Einzelheiten, die hervorstechen, insbesondere, daß die Tibet-Texte im Buch enthalten sind.

13,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Sascha Heße: Grenlofrei Zenseheit

Sascha Heße: Grenlofrei Zenseheit

Mit Zeichnungen von Patrick Zehrer.

"Grenlofrei Zenseheit" - ein Büchlein, das ein Feuerwerk an Gedanken, Einfällen und Ideen entfacht! In sieben Kapiteln, deren jedes eine Zeichnung von Patrick Zehrer ziert, werden, mal in tiefsinnigen Aphorismen, mal in schelmischen Sprachspielereien, die Grundthemen unserer menschlichen Existenz durchdekliniert: Geist, Religion, Kunst, Erotik, Zivilisation, Beziehungen, Alltäglichkeit. Für jeden ein Muss, der sich ernsthaft amüsieren will!   


7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Schlott, Ilona: Steißvogel

Schlott, Ilona: Steißvogel

Kurze und eigenwillige Texte zwischen Leichtigkeit und Gewicht, melancholischer Betrachtung und skurrilem Humor. Scharfe Analyse und liebevoller Blick zugleich. Immer im Auge behaltend, daß Leben Detail ist, was beachtet werden will, soll das Ganze gelingen.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Schulz, Marianne F. & Stieding, Harald: Evastöchter am Rubikon

Schulz, Marianne F. & Stieding, Harald: Evastöchter am Rubikon

Als Marianne F. Schulz im Atelier des Bildhauers und Grafikers Harald Stieding die Skulpturengruppe EvasTöchter am Rubikon sah, hielt sie die Beschäftigung mit den 13 Frauentorsi über Monate gefangen, bis sie ihnen ihre Geschichten abgelauscht und ihre Beziehungen zueinander aufgespürt hatte. Geschichten und Reflexionen in diesem Buch gewähren Einblicke in die Seelen und Lebenssituationen der Frauen im Moment einer unwiderruflichen Entscheidung.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Semke, Hein: Bestiarium-Calendarium

Semke, Hein: Bestiarium-Calendarium

Hein Semke reflektierte künstlerisch wie auch in Tagebüchern seine Epoche. Die Verhältnisse enttäuschten ihn zusehends, er stellte die Kunst als ethische Aktivität über alles andere. Obwohl er im faschistischen Europa häufig auf Unverständnis und Widerstände stieß, richtete er sein Leben am Guten und Klaren, am Humor und an der Hoffnung aus: Leid und Schuld, Gnade und Erlösung waren seine Themen, aber auch Obsessionen und Gewalt, die Natur - Fische und Blumen - und die Frau.Das Bestiarium-Calendarium stellt Hein Semke von seiner spielerischen Seite vor: eine menschliche Naturgeschichte voller Witz und Überraschungen.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Semke, Hein: Hannes, der Rammer

Semke, Hein: Hannes, der Rammer

Hamburg zwischen 1919 und 1923. Semke spielt auf politische Persönlichkeiten an, ändert aber deren Namen: aus Carl Langer wird Fritz Kurz, aus Ernst Thälmann wird Ernst Uhlmann. Im zweiten Teil der Novelle erzählt Semke eine Liebesgeschichte.

5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Silber, Lev: Das verborgene Gesicht Rußlands

Silber, Lev: Das verborgene Gesicht Rußlands

Lev Silber fühlt sich der Fotografie verbunden, wie sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts war. Im Zeitalter der schnell wechselnden Bilder sind seine Schwarz-Weiß-Fotografien wohltuende Standbilder. Die Authentizität, die seine Fotografien ausstrahlen - ein immer seltener werdendes Signum der zeitgenössischen Fotografie - mag archaisch wirken, aber es verdeutlicht sich darin auch das Verlangen, dem Augenblick einen Hauch Ewigkeit zu verleihen. Die Ehrlichkeit seines Blickes hinterläßt Spuren, die faßbar werden in seinem schmalen Oeuvre. Silber weiß um das Kostbare der Fotografie: "Medium des Erinnerns" zu sein.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Udemba, Emeka: Chicken kings · Metal kings · Market kings

Udemba, Emeka: Chicken kings · Metal kings · Market kings

Den konkreten zeitlichen Kontext überschreitend, lassen diese Fragmente "visueller Ikonographie" ihren Ursprung hinter sich, um neue Geschichten zu erzählen. Die Intention dieser Fotografien ist es, in den Raum jenseits der Sprache zu gelangen. Die Bilder verlagern ihre Perspektive im Auge des Betrachters von malerischen Szenerien zum Bewußtsein um die Räume und Prozesse, denen sie ihre Existenz verdanken. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

van der mele, charlotte: kairologoi

van der mele, charlotte: kairologoi

Einhundertzwölf Kairologoi chronologisch angeordnet. Der Verzweiflung so treu wie dem Zweifel. Es bleiben Fragezeichen. Und Ironie. Gedichte wie Tagebucheinträge - Momentaufnahmen. Aus dem Zeitfluss geborgen, um den Augenblick zu sich kommen zu lassen.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Winkler, Katja: Die schöne Jugendzeit

Winkler, Katja: Die schöne Jugendzeit

Die sechzehn Erzählungen handeln überwiegend von Frauen und deren Miteinander, zum Teil auch die der Männer, die mit ihnen verbunden sind. Der Band reiht sie nicht nach dem Jahr ihrer Entstehung, sondern nach dem Alter ihrer Protagonistinnen aneinander. So bildet sich nach und nach ein Frauenleben ab, von der Jugendzeit bis zum Ende der Berufstätigkeit mit Anfang Sechzig.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

  

Seite:  1 

Zeige 1 bis 81 (von insgesamt 81 Artikeln)
Webshop by Gambio.de © 2012