Ihr Warenkorb
keine Produkte

Prosa

 
  

Seite:  1 

Achmadulina, Bella: Viele Hunde und der Hund

Achmadulina, Bella: Viele Hunde und der Hund

Dichtung, die von der Welt Kenntnis nimmt und die sich an die Welt wendet.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Aguilera, Carlos A.: Rede der toten Mutter

Aguilera, Carlos A.: Rede der toten Mutter

In dem Eine-Frau-Stück geht es um die Kollision zweier Krankheiten: Staat und Mensch.

5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Aguilera, Carlos: Theorie der chinesischen Seele

Aguilera, Carlos: Theorie der chinesischen Seele

Tragikomische Betrachtung über kontrollierende Systeme im Allgemeinen und eine fiktive Reise durch China im Speziellen.

13,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Alegre, Manuel: Rafael

Alegre, Manuel: Rafael

Bei Alegre ist "Rafael" die Figur, aus dessen Perspektive etwa zehn Jahre portugiesischer Geschichte erzählt werden. Sie beginnt mit der Flucht aus Coimbra über Spanien nach Frankreich und endet mit der Nelkenrevolution.

"Manuel Alegre ist von unbestechlichem Charakter, unbeugsam und ungebeugt." (Miguel Veiga)

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Bacharevic, Alhierd: Die Elster auf dem Galgen

Bacharevic, Alhierd: Die Elster auf dem Galgen

Das Leben der jungen Weißrussin Vieranika, die sich in der Verwaltung der "Virtuellen Konzentrationslager" hochgearbeitet hat. Anhand ihres Körpers wird nachvollzogen, wie Vieranika sich zunehmend im autoritären Staatskörper auflöst.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Balté, Teresa: Das Aquarium aus Papier

Balté, Teresa: Das Aquarium aus Papier

Ein Buch mit Bildern von schwim­menden Fischen, dachte der Maler. Warum Fische? Wir alle sind Fische: groß, klein, hässlich, schön. Wir alle fangen uns eines tags im Netz, das nur uns zusteht. So bekommen wir unser Gesicht. Der Rest ist Wasser aus dem alles kam, zu dem alles zurückfindet.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Baltic, Murat: Westliche Wasser

Baltic, Murat: Westliche Wasser

Mit diesem Buch schließt Baltic seine Trilogie ab, in der er von dem rätselhaften Fremden Sail erzählt, der aus Jerusalem kommend durch Zeiten und Länder, Träume und Visionen wandert, um nach einer Arznei gegen den Schmerz und den Haß zu suchen. Sails Weg führt nun zu den Deutschen, den "Schwaben", wie sie auf dem Balkan genannt werden.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Beck, Patrick: Ich habe ein Haus aus Licht gebaut

Beck, Patrick: Ich habe ein Haus aus Licht gebaut

Es sind wundersame Welten, in die uns Patrick Beck entführt. Unbekannte Orte, stille Plätze, voller Impressionen und Empfindungen, voll zauberhafter Begegnungen.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Bendel, Oliver: Künstliche Kreaturen

Bendel, Oliver: Künstliche Kreaturen

 Anna Wede wird auf eine Professur an einer Schweizer Hochschule berufen. Nicht zum ersten Mal hält sie ihre Vorlesung zur künstlichen Kreatur, in der sie auf Ideen der Antike ebenso eingeht wie auf Agenten und Avatare der Gegenwart. Lydie ist eine aufmerksame und zielstrebige schweizerische Studentin. Ihre Einladung zum Weintrinken in einem Lokal schlägt Anna nicht ab. Sie nähern sich an, vor allem körperlich und äußerlich. Die Studentin könnte Annas Phantasie entsprungen sein. Aber ihre Macht über die Professorin ist real.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Bendel, Oliver: Nachrückende Generationen

Bendel, Oliver: Nachrückende Generationen

Nelli ist 14. Sie und ihre Freundin Sara gehen ins Café, ins Kino, klauen in einer Boutique. Sie haben Cyber- und Telefonsex, langweilen sich auf Partys und begehen beinahe einen Raubüberfall auf offener Straße. Als Nelli den gleichaltrigen Robert kennenlernt, spürt sie so etwas wie Glück - aber zur gleichen Zeit entgleitet ihr das Leben. Sie und Sara verabreden sich im Chat mit einem Mann, der sie zu Hause fast vergewaltigt.


7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Bendel, Oliver: Nachrückende Generationen - Hörbuch

Bendel, Oliver: Nachrückende Generationen - Hörbuch

 Nelli ist 14. Sie und ihre Freundin Sara gehen ins Café, ins Kino, klauen in einer Boutique. Sie haben Cyber- und Telefonsex, langweilen sich auf Partys und begehen beinahe einen Raubüberfall auf offener Straße. Als Nelli den gleichaltrigen Robert kennenlernt, spürt sie so etwas wie Glück - aber zur gleichen Zeit entgleitet ihr das Leben. Sie und Sara verabreden sich im Chat mit einem Mann, der sie zu Hause fast vergewaltigt...  

14,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Bendel, Oliver: Verlorene Schwestern

Bendel, Oliver: Verlorene Schwestern

Der Überwachungsstaat, so könnte eine These lauten, ist zur Überwachungsgesellschaft geworden. In dem neuen Roman "Verlorene Schwestern" von Oliver Bendel setzen ein Schüler und eine Arbeitslose selbst entwickelte Technologien zur Bespitzelung ein. Es handelt sich um einen der ersten Romane, die mit der Unterstützung von Google Earth entstanden sind. Zugleich treten im Buch die Risiken solcher und verwandter Technologien zutage. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Benova, Jana: Parker

Benova, Jana: Parker

Dieser Liebesroman von Heidi und Parker ist ein Buch übers Pilgern - über einen Weg, auf dem sich die Frauen mit weißen Lebensmitteln stärken. Und die Männer vertreiben Enttäuschungen mit weißen Flüssigkeiten. Es geht um Generationen, die ohne Legosteine aufgewachsen sind...

5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Bernhof, Reinhard: Fluchtkind

Bernhof, Reinhard: Fluchtkind

Woher stamme ich? Ich stamme aus meiner Kindheit wie aus einem Land. - Bernhof erzählt mit den Augen eines Kindes von der Flucht aus Schlesien.

"Bernhof erzählt warmherzig, klug, zärtlich, behutsam: Krieg in der Erinnerung eines Kindes." (Dr. Rabes Geheimtip, DIE ZEIT)  

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Blume, Gesche: Lilith im blauen Kleid

Blume, Gesche: Lilith im blauen Kleid

Eine halb gerauchte Zigarette auf einem Blumenuntersatz. Der Duft von Eichenmoos im Textil eines nassen Kleides aus der Jahrhundertwende. Der Rest einer geschälten und halb gegessenen Orange, die in den Rinnstein gerollt ist. Jemand, der vergißt, daß er Tomatensuppe bestellt hat, während er noch in die rote Farbe vertieft ist, am Fenster sitzt, vor dem es weiter regnet.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Blume, Gesche: Untemperiert

Blume, Gesche: Untemperiert

Das Untemperierte erwärmen, das Unwirkliche wagen und in Möglichkeiten fassen. Die Erzählungen handeln von Temperaturen; von Eiswürfeln und Heizlüftern, lüsternen Herrenbeinen und frisierten Baroninnen. Vorgetragen werden die sinnlichen Texte von der Autorin, deren Stimme den Erzählungen und Miniaturen ihre Eigenständigkeit verleiht. 

12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Böhme, Thomas: "Schwarze Archen" - Hörbuch

Böhme, Thomas: "Schwarze Archen" - Hörbuch

 Thomas Böhme spürt den Morbiditäten falsch verstandener Männlichkeit nach, die er im gleichen Atemzug zu rehabilitieren versucht. Seine Geschichten - aus der Perspektive des Träumenden erzählt, des Reisenden, der sieht, ohne sich vom Fleck zu bewegen - bergen soziale Radikalität, die sich als philosophischer Science fiction verstehen läßt.  

12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Böhme, Thomas: Schwarze Archen

Böhme, Thomas: Schwarze Archen

Thomas Böhme spürt den Morbiditäten falsch verstandener Männlichkeit nach, die er im gleichen Atemzug zu rehabilitieren versucht. Seine Geschichten - aus der Perspektive des Träumenden erzählt, des Reisenden, der sieht, ohne sich vom Fleck zu bewegen - bergen soziale Radikalität, die sich als philosophischer Science fiction verstehen läßt.  

12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Böhme, Thomas: Widerstehendes

Böhme, Thomas: Widerstehendes

Eine Reihe zufällig entdeckter Objekte, an denen das Beharrungsvermögen fasziniert oder die Flüchtigkeit: Bis auf zwei Ausnahmen handelt es sich um von Menschen geschaffene Dinge, die an Orte gebracht wurden, wo sie nicht hingehören, die durch ihr Nicht-mehr-Gebraucht-Werden die Standorte selbst kennzeichnen als "ver-kommene" Stätten.  

12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Carvalho, Cristina: Der Kater aus Uppsala

Carvalho, Cristina: Der Kater aus Uppsala

„Alle hier beschriebenenen Ereignisse haben sich vor vielen, vielen Jahren zugetragen, doch alles könnte ebensogut in unseren Tagen geschehen sein, denn Elvis und Agnetta gibt es noch immer...“

16,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Centeno, Yvette K.: Anfang

Centeno, Yvette K.: Anfang

Eine Frau in Lissabon, zwischen Familie, Arbeit und dem unwiderstehlichen Wunsch nach einem ursprünglichen Atmen, nach Anfang. Sie könnte "Irrlicht" heißen oder "Schicksal", "Destiny", "D.", ebenso "Granada", "Granat", die rote Farbe des Lebens. In ihrem amourösen Briefwechsel mit einem Amerikaner unterschreibt sie mit "y" (gelesen "why"), "es ist die Frage schlechthin" - warum?

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Centeno, Yvette K.: Im Fluß der Erinnerung

Centeno, Yvette K.: Im Fluß der Erinnerung

Tatsächlich habe ich nie aufgehört zu schreiben. Doch der Moment ist gekommen, eine Entscheidung zu treffen: veröffentliche ich den Text, wie ich ihn entworfen habe, oder ändere ich, indem ich vieles, was ich über mein Land gesagt habe, abschwäche, Dinge, die immer schwerer zu akzeptieren sind, ein faulig gewordenes Land, Ergebnis von Lastern, die unausrottbar scheinen… ich gebe zu, ich weiß es nicht.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Centeno, Yvette K.: Im Garten der Nußbäume

Centeno, Yvette K.: Im Garten der Nußbäume

Ein Roman über die Liebe, die Leidenschaft, auch ein Roman über Portugal nach der Revolution, lärmend, einem Luxus verfallen, Dreck ist, eine Geschichte der Verfolgungen, der Intoleranz zwischen Christentum und Islam. Das Buch skizziert das Innenleben der Figuren, ihren latenten Wahnsinn und ihr geheimes Verlangen. Markus Sahr bringt Centenos faszinierende Prosa meisterhaft ins Deutsche.

14,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Chwedelidze, Beso: Der Geschmack von Asche. Vier Erzählungen

Chwedelidze, Beso: Der Geschmack von Asche. Vier Erzählungen

Vier Erzählungen
Aus dem Georgischen von Anastasia und Luka Kamarauli

Zum ersten Mal liegt hiermit in deutscher Sprache eine Auswahl von Erzählungen dieses Meisters der georgischen short story vor. In dialogreicher Sprache, die eine nahezu soghafte Unmittelbarkeit des Erzählten bewirkt, spannt Beso Chwedelidze den Bogen vom Politischen zu den Begebenheiten des Alltags und Zwischenmenschlichen. Große Erzählkunst im kleinen Format! 

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Colic, Velibor: Bei Alberto

Colic, Velibor: Bei Alberto

Velibor Colic fragt sich durch die Oberfläche bis zu den grundlegenden Werten von Gut und Böse hindurch, seine obskure Narseiller Bahnhofskneipe ist Erkennungsmelodie genug, um die - wie es an einer Stelle heißt - "Apostel des für immer verlorenen westlichen Paradieses" anzurufen.  

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Cornelius, Andreas F.: Veltenhöfer spricht ab fünf

Cornelius, Andreas F.: Veltenhöfer spricht ab fünf

Eine einzigartige Tour ins Leben: pfeilgerade, von Null auf Hundert und gleichwohl illustrativ als auch spekulativ. Veltenhöfers Weitsicht, sein skurriler Humor und ingeniösen Denkmodelle sind einzigartig.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Correia, Hélia: Tänzer im Taumel

Correia, Hélia: Tänzer im Taumel

Eine Gruppe Flüchtender, die sich durch eine Wüste quälen mit dem Ziel und der Hoffnung, das Meer und danach Europa zu erreichen. Europa aber will sie nicht. - Ein beein­druckend aktueller und  zugleich überzeitlich poetischer Roman.

16,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Correia, Hélia: Zwanzig Stufen und andere Erzählungen

Correia, Hélia: Zwanzig Stufen und andere Erzählungen

Ein phantastisches und zeitloses Element verleiht den Texten von He?lia Correia einen entru?ckten, ganz besonderen, gelegentlich auch unheimlichen Zauber, der Sogwirkung entfaltet.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Costa, Maria Velho da: Myra oder Zwei Tage Glück

Costa, Maria Velho da: Myra oder Zwei Tage Glück

Aus dem Portugiesischen von Markus Sahr

Der Roman entführt in ein Portugal von heute, in eine Welt aus tiefen wirtschaftlichen und sozialen Gegensätzen, in der das Geld über die Zugehörig­keit entscheidet, ohne daß es zum Glück führen würde.   

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Crnjanski, Milos: Bei den Hyperboreern - Band 1

Crnjanski, Milos: Bei den Hyperboreern - Band 1

In seinem Spätwerk Bei den Hyperboreern schildert Crnjanski seine Eindrücke von Skandinavien, das er 1937 bereiste, aus der Perspektive eines serbischen Exilanten in Rom während des Zweiten Weltkriegs. „Und während ich da so sitze oder träume zu sitzen, erinnere ich mich, daß die Tundra in Spitzbergen, wenn sie blüht, viel bunter ist als der Pincio, den ich über dem Tiber erblicke.“

14,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Crnjanski, Milos: Ein Tropfen spanisches Blut

Crnjanski, Milos: Ein Tropfen spanisches Blut

In dieser faszinierenden Geschichte von Liebe und Verführung wird die Heldin des Romans, Lola Montez, dem Leser nach und nach als Synthese aus Gegensätzen und verführerischen Landschaften des Physischen und Metaphysischen, des Sinnlichen und Spirituellen, der Liebe und des Hasses enthüllt. Sie beherrschte nicht nur das Herz des Königs, sondern hetzte die ganze Hauptstadt gegen ihn auf – und die ganze katholische Kirche Bayerns.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Crnjanski, Milos: Iris Berlina

Crnjanski, Milos: Iris Berlina

Ab 1928 weilte Crnjanski als Kulturattaché in Berlin. Seine Beobachtungen sind gerade für das deutschsprachige Publikum von herausragendem Interesse. Sie stellen die Außensicht eines intellektuellen Serben auf die Mentalität und das Alltagsleben der Weimarer Republik dar. Weit davon entfernt, ein passiver und oberflächlicher Beobachter zu sein, gibt Crnjanski nicht nur seine Eindrücke, sondern auch seine Vermutungen und Zweifel wieder, wobei sich manche seiner Schlußfolgerungen als verblüffend prophetisch erweisen sollten.  

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Crnjanski, Milos: Zottelige Pferde auf Island

Crnjanski, Milos: Zottelige Pferde auf Island

Zottelige Pferde auf Island - ist ein zeitloser Reisebericht über die Insel 'in wahren Farben' geschrieben, darüber hinaus ein antinationalistisches Plädoyer und ein engagierter Beitrag zur gesamteuropäischen Identität. 

4,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Crnjanski, Milo¨: Bei den Hyperboreern - Band 2

Crnjanski, Milo¨: Bei den Hyperboreern - Band 2

Roman
Aus dem Serbischen von Elvira Veselinovi?
 
In seinem Spätwerk Bei den Hyperboreern schildert Crnjanski seine Eindrücke von Skandinavien, das er 1937 bereiste, aus der Perspektive eines serbischen Exilanten in Rom während des Zweiten Weltkriegs. 

 „Offensichtlich bedeutet dies, daß es für den Menschen nötig ist zu wissen, daß er irgendwohin nicht mehr zurückkehren kann, um zu erkennen, wie glücklich er dort war.“

12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Djokic, Ana: Rezepte fürs Glück

Djokic, Ana: Rezepte fürs Glück

Vier Frauen, die in Belgrad zusammen zur Schule gegangen sind, erzählen ihr Leben: Eine ist nach Zagreb gegangen, hat dort ihren Mann verlassen und kehrt in ihre Heimatstadt zurück. Die zweite arbeitet als Veterinärin auf einer Rinderfarm. Die dritte ist eine ambitionierte, aber erfolglose Fotografin. Und die vierte ist eine erfolgreiche TV-Moderatorin. Wenige Tage vor der NATO-Bombardierung treffen sich die vier Freundinnen in Belgrad und stellen ernüchtert fest, wo sie im Leben stehen. Ana Djokic zeigt, daß man über große Themen unterhaltsam schreiben kann.  

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Dombrowski, Peter: Velates

Dombrowski, Peter: Velates

Velates. Ein Flaneur, der nicht nur in der Stadt flaniert, sondern auch mal über Land und übers Meer.

11,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Enchbold, Dordshdsowdyn: Paanan

Enchbold, Dordshdsowdyn: Paanan

Diese Erzählung handelt von Zermaa und Zeweg, deren Liebe auf tragische Weise scheiterte, und ihrer Hündin Paanan. Die   Liebe des Erzählers zu den einfachen Menschen der Gobi, unter denen er seine Kindheit verbracht hat, sein Interesse für ihre Bräuche und Mythen, seine Vertrautheit mit der herben Landschaft und sein Wissen über das Leben der Tiere lässt ihn keineswegs den Blick vor den Problemen verschließen, die sich aus der Konfrontation des Nomadentums mit den zivilisatorischen Errungenschaften der modernen Gesellschaft ergeben. 

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Frauendorf, Anna H.: anKIRYLna

Frauendorf, Anna H.: anKIRYLna

Ein Kammerspiel der leisen, polyphonen Klänge erwartet den Leser des Buches "anKIRYLna". Daß der Mensch ein Labyrinth sei - davon zeigt sich Anna H. Frauendorf überzeugt und zieht Linien übers Bild, ruhelos, sich verdichtend, ein Ariadnefaden, der einen Ausgang weisen soll: Phantasie. Mit Bleistift und Ritzungen entstehen Figuren und organische Konstellationen, eine eigenwillig poetische Welt, die den Assoziationen Raum läßt. 

13,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Gehrisch, Peter: Die Bilder, die Wörter, das Schiff

Gehrisch, Peter: Die Bilder, die Wörter, das Schiff

In 35 Briefen an Dorothea erstattet Einarr Aichlein Berichte von Träumen und Abenteuern, verursacht vom Tee der Engels­trompete, den ihm ein Toxikologe in Breslau verabreicht hat. Von Flashbacks bedrängt, gerät er in rauschhafte Situationen, pflegt Austausch mit wandelnden Geistern wie der Heiligen Hedwig, Angelus Silesius, Andreas Gryphius, Gerhart Hauptmann, einer Argonauten-Gesellschaft und anderen skurrilen Personen.  

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Gehrisch, Peter: Hans-Theodors Karneval oder Das Federnorakel - Broschur

Gehrisch, Peter: Hans-Theodors Karneval oder Das Federnorakel - Broschur

Gehrischs Dresden-Roman setzt ein mit der Flucht aus dem Bombeninferno - gesehen mit den Augen eines Kleinkindes, dem das Geschehen wie ein mörderischer Karneval erscheint. Absurditäten der Nachkriegsjahre, Schule und Junglehrerdasein in der DejDejEr formen das Bühnenbild für ein erzählerisches Varieté, das gesellschaftlichen und politischen Ereignissen in travestierender Weise Gestalt verleiht - nach der Art barocker Romane. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Gehrisch, Peter: Hans-Theodors Karneval oder Das Federnorakel - gebunden

Gehrisch, Peter: Hans-Theodors Karneval oder Das Federnorakel - gebunden

Gehrischs Dresden-Roman setzt ein mit der Flucht aus dem Bombeninferno - gesehen mit den Augen eines Kleinkindes, dem das Geschehen wie ein mörderischer Karneval erscheint. Absurditäten der Nachkriegsjahre, Schule und Junglehrerdasein in der DejDejEr formen das Bühnenbild für ein erzählerisches Varieté, das gesellschaftlichen und politischen Ereignissen in travestierender Weise Gestalt verleiht - nach der Art barocker Romane. 

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Genevoix, Maurice: Nahaufnahme des Todes

Genevoix, Maurice: Nahaufnahme des Todes

Im Mittelpunkt seines Schreibens steht der Mensch im Spannungsfeld zur freien Natur und zum Tod. Todeserfahrungen reichen bis in seine Kindheit zurück: Erkrankung an Diphterie, im Alter von 12 verliert er seine Mutter. Im Ersten Weltkrieg nimmt er an der Marne-Schlacht und an den Kämpfen um Verdun teil. In La mort de près (1972; deutsch: Nahaufnahme des Todes) setzt er sich aus der Distanz von 60 Jahren mit seiner Kriegserfahrung als junger Mann auseinander und verbindet diese Überlegungen mit einem Appell  an die Schönheit des Lebens.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Groß, Ines: Verführung

Groß, Ines: Verführung

Der intime Briefroman Verführung nimmt den Leser mit ins Innere moderner Beziehungsgeflechte. Wie lieben wir, wenn wir heute lieben? Welche Grenzen stellen sich immer noch oder wieder? Sind es die eigenen veralteten Ideale, die uns an der Freiheit hindern, sind es die Partner, die nicht fähig sind, fähig überhaupt – wozu?

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Grüneberger, Ralph: Politessenblut

Grüneberger, Ralph: Politessenblut

 Bei Grüneberger verschwimmen die Grenzen von krimineller Situ­ation und Nicht-Justiziablem ununterbrochen, und das macht die Texte zur wesentlichen Ortung gegenwärtiger Befindlichkeit.   Karl-Georg Hirsch hat fünf Blätter beigesteuert, die ebenso großartig skurril sind, wie die Storys selbst - ein Genuss für Freunde guter Geschichten.

13,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Grüneberger, Ralph: Politessenblut - Originalgraphische Ausgabe

Grüneberger, Ralph: Politessenblut - Originalgraphische Ausgabe

 Bei Grüneberger verschwimmen die Grenzen von krimineller Situ­ation und Nicht-Justiziablem ununterbrochen, und das macht die Texte zur wesentlichen Ortung gegenwärtiger Befindlichkeit.   Karl-Georg Hirsch hat fünf Blätter beigesteuert, die ebenso großartig skurril sind, wie die Storys selbst - ein Genuss für Freunde guter Geschichten.

125,00 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Hauthal, Uta: Im Kreis

Hauthal, Uta: Im Kreis

Andreas Herwig, Fernsehjournalist, Anfang Vierzig, ist in Mustern steckengeblieben, die sich fortlaufend wiederholen. Beruflicher Erfolg paart sich mit einer zerriebenen Ehe. Seit Jahren flüchtet er sich in kurzlebige Leidenschaften. Die einzige, die ihm das Heimkommen leicht macht, ist die 5jährige Tochter Ricarda. Plötzlich taucht in der Erinnerung sein Bruder auf, der als Kind gestorben war - und alles verändert sich.

13,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Heinau, Katrin - Der Papst ist ein Schwede

Heinau, Katrin - Der Papst ist ein Schwede

Eine Reise nach Polen, erzählt in einer Nacht. Eine junge Polin redet sich bis ans Bett ihrer stummen Zuhörerin. In der Fremde der Stadt Berlin mit ihrer Neigung zu Frauen konfrontiert, verbirgt und eröffnet sie Einblicke in ihre Heimat. In frisch gelerntem Deutsch, das sich zwischen Gelingen und Scheitern, großer Geste und Zerbrechlichkeit, Poesie und Prosa bewegt, kommt das absurde Verhältnis von Polen und Deutschen am Beginn dieses Jahrhunderts zur Sprache.

13,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Heinau, Katrin: Evakuierung

Heinau, Katrin: Evakuierung

In Dresden überlagern sich die Schichten von Vergangenheit und Gegenwart, von Krieg und Bombardement bis Winnetou, Elbhangfest und brennenden Kinderwagen in den Hausfluren der Neustadt. Mit dem Blick der Berlinerin in Sachsen registriert die Autorin Sonderbares und Kurioses der städtischen Kunstszene, in der reale Personen wie Helden von einem anderen Planeten erscheinen.



14,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Heinau, Katrin: Hochstaplerroman

Heinau, Katrin: Hochstaplerroman

Katrin Heinaus neuester Roman führt am Rand der Gesellschaft entlang hinauf in den Irrwitz des Kunstbusiness: von Hartz IV zum Millionär ... Erneut gelingt es der Autorin, ihre Beobachtungen zu Politik, Arbeitswelt und Staat mit präzisem Ton in bitterböse Wahrheiten zu fassen.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Heinau, Katrin: Vendelzeit

Heinau, Katrin: Vendelzeit

11.6.1157: Albrecht der Bär erobert die slawische Brandenburg; 2007: Das Land Brandenburg feiert 850 Jahre Bestehen der Mark. In Vendelzeit wird keine Siegergeschichte erzählt. Der unterlegene Kontrahent Albrechts, der slawische Fürst Jaxa von Köpenick, kehrt zurück. Die Gründung Berlins durch das feindliche Geschlecht der Askanier zu verhindern; einen Sohn zu zeugen, der natürlich Barnim heißen muß - ein Historienkrimi bahnt sich an.

12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Heinau, Katrin: Vier Männer

Heinau, Katrin: Vier Männer

Vier Porträts skizziert Heinau vor dem Hintergrund einer erkennbaren Zeit, gleichsam eine kleine Galerie ganz gewöhnlicher Männer. Die Erzählerin observiert ihre Figuren nicht aus besserwissender Perspektive, sondern gelangt über eine kritische Solidarität zu authentischen Bildern vom Leben.


5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Heinze, Tanja: Der Schnee des letzten Sommers

Heinze, Tanja: Der Schnee des letzten Sommers

Johannna führt ein geliehenes Leben. Die Unfähigkeit, Glück und Lebensfreude in sich selbst zu finden, verführt sie immer wieder, sich anderen Menschen anzuschließen. Zweierbeziehungen mißlingen. Die Realität wird zum fortwährenden Selbstbetrug, die Erzählerin zum Produkt ihrer Umwelt. Sie spiegelt in ihren Gedanken eine Gesellschaft, die per eMail kommuniziert, kaum noch wirkliche Begegnungen zuläßt und an ihrer Modernität notwendigerweise erkranken muß. Das gilt auch für Johannas Verhältnis zu ihrem Universitätsprofessor. Die Erzählerin erkennt, daß sie sterben muß, um zu überleben. In ihr begegnen sich Genie und Wahnsinn, Macht und Ohnmacht.

16,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Heinze, Tanja: Donna Juana

Heinze, Tanja: Donna Juana

Heinze gibt dem Don Juan ein neues Geschlecht. Eine betrogene Ehefrau (Maria) begegnet im Zug einer Frau, die sich nur mit gebundenen Männern einläßt. Donna Juana arbeitet in der Hölle (Altenpflege). Die Ärzte sind Gutachter, vor denen jeder sich fürchtet. Bei einer "Fortbildung" in der Hölle preisen Herr Gab Riel und Herr Rap Hael ihre Produkte an, die fast alle Wunden heilen und nur wenig kosten. Pflaster drauf und fertig! Beim Eintritt in den Himmel diktiert Pet Rus die Preise ...

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Helder, Herberto: Die Schritte ringsum

Helder, Herberto: Die Schritte ringsum

Dieser Erzählband versammelt Texte von außergewöhnlicher poetischer Qualität. Sie beschreiben das Umhergetriebensein durch Lügen und Halbwahrheiten und beziehen ihre Wahrhaftigkeit aus einer "psychotischen Diagnose", die sich geradewegs aus Träumen herleitet. Die "Schritte ringsum" repräsentieren die Schritte eines Menschen, der in luzider Weise versucht, den Sinn seiner Existenz herauszufinden, da ihm vom Transzendenten her keine Antwort zuteil wird. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Hodjak, Franz: Das Ende wird Nabucco heißen

Hodjak, Franz: Das Ende wird Nabucco heißen

Das Leben, die Freuden, Träume, Hoffnungen und Sorgen des kleinen Mannes ziehen sich als Leitmotiv durch die Erzählungen dieses Bandes. Seine Protagonisten zeichnen sich durch die Unbeschwertheit des Taugenichts aus. Zuweilen nimmt die Erzählung jedoch  eine kafkaeske Wendung.  Es sind die leisen, unaufgeregten Töne, mit denen Franz Hodjaks neuer Erzählband seine Leser gewinnt. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen - ABO

Inskriptionen - ABO

In limitierter Auflage: auf Papier gedruckt ...

16,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 1 - denkporno

Inskriptionen No. 1 - denkporno

Diese Anthologie geht einen Schritt zurück: vom scheinbar flüchtigen Medium des Netzes, virtuell, universell ausgebreitet, mit einem Serverausfall unrettbar verloren, zurück zum Holzmedium des Buches, behäbig aufs Papier gedruckt, durch limitierte Auflage nur einem ausgewählten Kreis zugänglich.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 10 - ende der genieästhetik

Inskriptionen No. 10 - ende der genieästhetik

Die Inskriptionen sind der Blick durch viele Augen. Im aktuellen Heft wird das Ende des einsamen auserkorenen Genies verkündet: Die Inskriptionen sind eine virtuelle Gemeinschaft, für jedermann/frau zugänglich. Die abgedruckten Kommentare machen deutlich, daß die Beiträge weder im luftleeren Raum noch in Glasfaserwirren verhallen. Sie sind Dialog, Reaktion, stoßen an. Und sind dennoch ein Produkt Einzelner, teilweise im Schutz der Anonymität. In den Inskriptionen spiegelt sich das digitale Zeitalter mit seinen Zweideutigkeiten und Gegensätzlichkeiten, Verlagssterben und ungebrochenem Ausdruckswillen der Schreibenden.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 11 - Ultra Super Grip

Inskriptionen No. 11 - Ultra Super Grip

Texte, die Geschichten erzählen, die zu uns sprechen, das eigene Schreiben anstoßen, sowohl Texte mit Botschaft als auch Textexperimente, die auf Buchstaben stelzen, humpeln und tänzeln, Unerwartetes in sich bergen und abgenutzte Wörter meiden, Texte, in denen sich Sprachspielereien mit Biografischem und nüchternen Betrachtungen der Realität mischen.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 2 - paranoia, pink

Inskriptionen No. 2 - paranoia, pink

Auch im zweiten Jahr der Inskriptionen gab es genügend Inspirationen für Texte, die uns begeistern. Etliche Autoren sind hinzugekommen, aus dem Nebeneinander der Texte ist Bezugnahme geworden: in Form poetischer Kommentare. Erhalten bleibt in dieser Ausgabe die Limitierung: Während das Netz anschwillt vor Texten, begrenzen wir uns in der Auswahl: Hundert Exemplare, hundert Seiten. In der Beschränkung zeigt sich der Meister ...


19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 3 - mondgefleckt, elektrisch

Inskriptionen No. 3 - mondgefleckt, elektrisch

Ist es ein wortverliebtes Geflüster im Netz? Eine Textschlacht ohne Gesicht? Oder ist es ein kollektives Experimentieren mit den Möglichkeiten des Digitalen? Die gedruckte Ausgabe ist die Jahresbilanz der Inskriptionen. Sie summiert unnütze, kollabierende, hermetische, hermeneutische, orthopädische, asklepiadeische, elegisch wimmernde, im Plusquamperfekt oder im Indikativ träumende Hymnen und Geschichten ohne Inhalt - Anzeichen luziden Wahnsinns. 

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 4 - echofrakturen

Inskriptionen No. 4 - echofrakturen

Ob es L’Art brut auch in der Dichtung gibt? Ja, es gibt sie, aber im Unterschied zu ihrer bildnernden Schwester genießt das therapeutische Schreiben den Status der Geringschätzung durch die Damen und Herren der artifiziellen Hochlyrik. Das Medium der interaktiven Instant-Internetzeitschrift („Blog“) führt dagegen zu einer Verflüssigung der Grenzen: Verrückte Wortformen dringen osmotisch in klischeehafte Verfestigungen des Selbstmitleids vor und regen verbale Autoperforationen an.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 5 - traumaspiele

Inskriptionen No. 5 - traumaspiele

Das Blog ist ein Labor, ein Ort für das Wagnis, das die Schubladen der Konvention zu sprengen hilft. Die Inskriptionen bieten Freiraum. Das heißt Raum für unabhängige, neue Literatur und Freiheit von den unseligen und kunstfeindlichen Marktzwängen. Auch das Verspielte, Abseitige, Unfertige findet seinen Platz in den virtuellen Gärten der Inskriptionen. Gerade darin besteht ja der Spaß! Wir nehmen nichts weg, wir erfinden nichts hinzu - die interessantesten Texte des letzten Jahres wurden für dieses Heft erlesen ...

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 6 - niemandswiese

Inskriptionen No. 6 - niemandswiese

Die Inskriptionen sind nicht bloß ein virtuelles, staubfreies Archiv, sie sind ein Ort der Auseinandersetzung und Diskussion und auch in dieser Hinsicht haben sie sich als lebendig erwiesen. Die Inskriptionisten bekritteln sich und geben sich Denkanstöße. Sie zanken und raufen oder sie ergänzen und verbessern sich. Vom Aufeinandertreffen unterschiedlicher literarischer Welten leben die Inskriptionen.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 7 - gedankenschutt, traumklamauk

Inskriptionen No. 7 - gedankenschutt, traumklamauk

Die aktuellen Inskriptionen wurden unter dem Motto Traumschutt geschrieben, dem Titel eines 1920 erschienenen Gedichtbandes von Wilhelm Klemm.

Jeder Autor konnte sich vom vorgegebenen Thema auf ganz eigene Weise inspirieren lassen. Und doch zeigen sich in den verschiedenen Schreibimpulsen – Überdruß an den gesellschaftlichen Verhältnissen, Stadtfluchtgedanken, Alltagserzählungen, aber auch Gefühlsschwelgereien und Sommeridyllen – Parallelen, die mal direkt mal indirekt nicht zuletzt auch auf Wilhelm Klemm Bezug nehmen.

Denn es scheint, als wären verschüttete Gedanken und tanzende Träume, die in Wilhelm Klemms expressionistischer Lyrik versteckt aufgehoben sind, das Thema, das die Autoren der Inskriptionen bis heute beschäftigt.  

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 8 - denkspurrillen

Inskriptionen No. 8 - denkspurrillen

hrsg. von Viktor Kalinke & Cecilie Larsen (Hg.) 

115. S. mit 7 Aquarellen von Hermann Naumann
buchkünstlerische Gestaltung mit Fenster im Umschlag
limitierte Ausgabe
umfaßt die Auswahl der besten Texte von April 2014 bis März 2016

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Inskriptionen No. 9 - geheimzustände

Inskriptionen No. 9 - geheimzustände

 Die Inskriptionen bieten ein Experimentierfeld, nicht für die Erfindung „schöner Texte“, die, ohne umzurühren, ins Blut gehen. Wir suchten nach Gewagtheiten, spielerischem Ausprobieren von Neologismen, Schockerlebnissen für die sprachsensible Seele, nach Texten, die das Hirn anstrengen.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kabus, Sylvia  & Bernhof, Reinhard  (Hg.): Umfeldblätter

Kabus, Sylvia & Bernhof, Reinhard (Hg.): Umfeldblätter

Das war was! Es war aufregend, sowas zu machen. Aufregend, sowas zu verbreiten. Aufregend, sowas zu lesen. Einerseits ein Reprint, ist die publizierte Edition mehr als ein Reprint. Kabus und Bernhof informieren über ihr einstiges Engagement und dessen Folgen. Einschließlich der Fäden – dafür gibt’s Dokumente – die in den Schnüffelstuben der Staatssicherheit gezogen wurden. Davon zu lesen heißt, nun mit Hochachtung auf die Herausgeber zu sehen. Ihr Gewissen machte vor keiner Gefahr halt. Das gilt auch für die mitmachenden Autoren, die mit möglichen Repressalien rechnen mußten.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kalinke, Viktor & Quitz, Marion: Erst die Linke, dann die Rechte

Kalinke, Viktor & Quitz, Marion: Erst die Linke, dann die Rechte

Jeder Text, jedes Bild baut seine eigene, oft faszinierende Wirkung auf, und in ihrem Zusammenklang erzeugen sie geradezu hypnotische Wirkungen auf den Betrachter / Leser: irritierende, verstörende Geschichten und Bilder, zum Teil weit ab vom Gewohnten, regen zum Nachdenken und -fühlen an und hinterlassen Verunsicherung. Wer dieses Buch zur Hand nimmt, kann sich auf einen Wirbel von Assoziationen und ‘Irritationen’ gefaßt machen.

17,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kalinke, Viktor: Asche

Kalinke, Viktor: Asche

In diesem Schelmenroman schildert Viktor Kalinke das Leben eines Soldaten in der NVA - doch die Geschichte greift darüber hinaus. Es ist ein philosophischer Roman, in dem die Sinnlosigkeit jeder kriegspielenden Armee dargestellt wird: hier geht es, weit gefaßt, um den Traum von einer besseren Menschheit.


16,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kalinke, Viktor: Empörte Flut

Kalinke, Viktor: Empörte Flut

Herr Klopsig und Frau Edelsüß erleben eine Welt, in der Europa halb überflutet, Afrika zu einer Stätte der Hochkultur und Rußland erneut zur Weltmacht aufgestiegen ist. Mit wachem Möglichkeitssinn und voller Witz lotet Viktor Kalinke den Spielraum zum Zusammenleben nach einer zukünftigen Apokalypse aus.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kalinke, Viktor: Vogel Sing und Das Heidelbeerbuch

Kalinke, Viktor: Vogel Sing und Das Heidelbeerbuch

Mitten in der Grauvogelwelt erblickt ein Küken mit farbigem Gefieder das Tageslicht - und es lernt singen. Die Grauvögel stoßen es aus. Nach einer abenteuerlichen Odysee lernen beide Seiten, miteinander auszukommen.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Karchkhadse, Jemal: Antonio und David

Karchkhadse, Jemal: Antonio und David

Antonio und David ist einer jener seltenen Fälle, in denen straffe Erzählung und hoher Gedanke meisterhaft zusammenfließen.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Katkus, Laurynas: Moskauer Pelmeni

Katkus, Laurynas: Moskauer Pelmeni

Dieser autobiographische Essay erkundet die geschichtlich motivierteHassliebe zwischen Litauern (stellvertretend für Ostmitteleuropäer) und Russen. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Katzenstein, Gertrud: Inventuren

Katzenstein, Gertrud: Inventuren

Aufzeichnungen einer Diva über die Liebesgewohnheiten ihrer Lehrmeister. Enthüllungen mit Berliner Charme! Gertrud Katzensteins Sprache beweist intelligenten Biß, der Offenbarungen männlicher Zeitgenossen in nichts nachsteht, sie aber überraschen dürfte, wenn er sie selbst trifft. 

13,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Keff, Bozena: Ein Stück über Mutter und Vaterland

Keff, Bozena: Ein Stück über Mutter und Vaterland

Dieses Buch, in der polnischen Presse als eines der außergewöhnlich­sten und wichtigsten bezeichnet, tastet zwei Tabus an: Mutter und Vaterland.  Die Mutter, die Krieg und Holocaust nach der Flucht aus Lemberg in der Sowjetunion überlebte, macht ihre Tochter zur Geisel ihrer Leidensgeschichte.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kljucanin, Zilhad: Wasserhochzeit

Kljucanin, Zilhad: Wasserhochzeit

Zilhad Kljucanin, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Bosniens, erzählt von der Liebe und der Sehnsucht der Menschen nach ihren Wurzeln, ihrem Verhältnis zum Fluß, einer Metapher der Zeit, die kreist und in den Biographien verschiedener Generationen wiederkehrt - das Wasser führt Menschen zusammen und trennt sie. Als die Brücke im Ort fehlt, kann niemand mehr fliehen und fast alle Einwohner fallen den Soldaten zum Opfer.


16,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kober, Bertram & Kalinke, Viktor: FREIHEIT MACHT ARBEIT

Kober, Bertram & Kalinke, Viktor: FREIHEIT MACHT ARBEIT

Biographien inhaftierter rechtsorientierter Jugendlicher und Porträtfotografien anderer Jugendlicher, die sich in Freiheit der rechten Szene zugehörig fühlen, gegenüber. Die Lebensberichte wurden von Viktor Kalinke im Jugendstrafvollzug gesammelt. Die Fotografien von Bertram Kober entstanden in Leipzig-Grünau, einer typischen ostdeutschen Plattenbausiedlung im Rahmen akzeptierender Jugendsozialarbeit. 


7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kock, Inger: Flüsternder Eukalyptus

Kock, Inger: Flüsternder Eukalyptus

Inger Kocks Texte sind ein zerbrechliches Flüstern und aufgehobene Schreie. Dabei beherrscht die in Concepcion (Chile) geborene Autorin das Deutsche ebensogut wie ihre spanische Muttersprache. Das Spiel mit Wörtern flicht sie auf eine ganz besondere Weise ihre Geschichten ein.
 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kollenz, Herbert: Marmotta

Kollenz, Herbert: Marmotta

Die Geschichte einer Liebe von zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Sie ist jung, er alt. Sie eine feurige Italienerin, er ein gesetzter Deutscher.

16,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Küstner, Kati: Narragramme

Küstner, Kati: Narragramme

Die Werke sind in der für Kati Küstner charakteristischen Spachteltechnik in Acryl, in großformatigen Tafelbildern gearbeitet. Beim Betrachten der Narragramme Kati Küstners verharrt das Auge nicht nur im Genuß der Farben, es wird von rätselhaften Figuren angezogen. Die Bilder treten in Austausch mit dem Trickster, der Narrenfigur, von der die nordamerikanischen Ureinwohner erzählen.

12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kuncius, Herkus: Ornament

Kuncius, Herkus: Ornament

 Herkus Kuncius ist ein lustvoller Provokateur gegen litauische / literarische Konventionen. Er nutzt in seiner Prosa die Mittel der Parodie und Negation, bedient sich freizügig am kulturellen Fundus der Welt. Für manche ist er ein Vergewaltiger, für andere der radikalste Erneuerer der litauischen Literatur, der die christliche Kultur ihres Sinns entwertet und entleert, der Zweifel weckt an der kommunikativen Macht der Literatur überhaupt.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kuprijanow, Wjatscheslaw: Im Geheimzentrum

Kuprijanow, Wjatscheslaw: Im Geheimzentrum

Mit sprühendem Witz seziert Kuprijanow die Wunschfiguren und Schreckensbilder unserer Zeit. 

16,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Lampe, Roland: Alles dreht sich um nichts

Lampe, Roland: Alles dreht sich um nichts

An der Schnittstelle zwischen Kurzprosa, Lyrik und Aphorismus bettet der Berliner Autor seine Beobachtungen zwischen hintersinnige Gedanken und feinsinnigem Humor - treffsicher auf den Punkt gebracht.


5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Lampe, Roland: Glück ist das Ende aller Poesie

Lampe, Roland: Glück ist das Ende aller Poesie

Wie kurz oder lang darf Kurzprosa sein? Wo endet die Lyrik, wo beginnt es, dramatisch zu werden? Kein Wort zuviel, keines zuwenig. Da sitzt einer in der Bahn und wundert, ja, empört sich, daß ihn eine schöne Frau "einfach nicht anlächelt". Oder er hockt zu Hause am Kamin und träumt sich ans Fenster "mit dem Stein in der Hand".

5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Laozi & Zhuangzi: Die Freude der Fische - CD

Laozi & Zhuangzi: Die Freude der Fische - CD

Zhuangzi war ein Mann aus Meng (heutiges Anhui), sein Rufname war Zhou. Er lebte im 4. Jahrhundert v.u.Z. und bekleidete in Meng ein Amt im Lackgarten (Qiyuan). Es gab kein Gebiet, auf dem er sich nicht auskannte, in der Hauptsache aber berief er sich auf die Sprüche von Laozi. Er war ein begnadeter Dichter und Wortkünstler, schilderte Tatsachen und entdeckte Zusammenhänge, selbst die größten Gelehrten seiner Zeit vermochten es nicht, ihn zu widerlegen. Die Worte flossen und sprudelten aus ihm hervor und trafen unvermittelt den Kern.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Laozi & Zhuangzi: Die Freude der Fische - mp3

Laozi & Zhuangzi: Die Freude der Fische - mp3

Zhuangzi war ein Mann aus Meng (heutiges Anhui), sein Rufname war Zhou. Er lebte im 4. Jahrhundert v.u.Z. und bekleidete in Meng ein Amt im Lackgarten (Qiyuan). Es gab kein Gebiet, auf dem er sich nicht auskannte, in der Hauptsache aber berief er sich auf die Sprüche von Laozi. Er war ein begnadeter Dichter und Wortkünstler, schilderte Tatsachen und entdeckte Zusammenhänge, selbst die größten Gelehrten seiner Zeit vermochten es nicht, ihn zu widerlegen. Die Worte flossen und sprudelten aus ihm hervor und trafen unvermittelt den Kern.

16,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Latour, Suzanne: Spickerdeel

Latour, Suzanne: Spickerdeel

Was wie eine Kriminalerzählung mit satirischen Untertönen beginnt, entwickelt sich im Fortgang des Romans zu einer Parabel um Ehrgeiz, Wahn und Leidenschaft - und die zerstörerische Gewalt der Liebe.


7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Leal, Izabela: Die Andere

Leal, Izabela: Die Andere

Das Innenleben einer zwischen zwei Großstädten hin- und hergerissenen Frau und  das resignierte Zusammenleben der Erzählerin mit der nicht identifizierbaren „intrusa“ (weibliche Form von „Eindringling“)...

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Llansol, Maria Gabriela: Lissabonleipzig 1

Llansol, Maria Gabriela: Lissabonleipzig 1

Einzigartig in der portugiesischen Literatur: daß ein Autor anhand der Figuren von Fernando Pessoa und J. S. Bach die geistige Verwandtschaft zwischen Leipzig und Lissabon herausarbeitet.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Llansol, Maria Gabriela: Lissabonleipzig 2

Llansol, Maria Gabriela: Lissabonleipzig 2

Ein Ausloten der Grenzen, die sich aus der Tatsache ergeben, daß sich die Gewissensfreiheit gegen die staatliche Macht und gegen die religiösen Dogmen herausgebildet hat. Was die europäische Geschichte an Poesie ausgespart hat, soll dieser Text symbolisch bewirken.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Loyen, Ulrich van - Stilles Weites Land

Loyen, Ulrich van - Stilles Weites Land

In einer Zeit propagierter Überindividualisierung sucht der Erzähler nach Wegen zwischen Lossagung und Bindung, nach Einheit in der Zerrissenheit. Gleichermaßen beschäftigt ihn das Verhältnis von Tatsachen und Fiktion - die Frage, wie Diktaturen Literatur produzieren und in dieser unsichtbar werden. 


7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Macedo, Helder: Weiße Flecken von Afrika

Macedo, Helder: Weiße Flecken von Afrika

Dieser autobiografische Roman liefert ein Bild der portugiesischen Diktatur vor ihrem Untergang und eröffnet eine Sicht auf das Problem der Kolonisierung im allgemeinen. Der Leser erlebt hautnah den Übergang der ehemaligen Kolonien zu den neuen afrikanischen Ländern. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Machno, Vasyl': Das Haus in Baiting Hollow

Machno, Vasyl': Das Haus in Baiting Hollow



19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Martyrien

Martyrien

Dieses Buch verschafft dem deutschsprachigen Leser Zugang zu drei Meisterwerken der georgischen Prosa. Im Mittelpunkt steht das Martyrium der heiligen Schuschanik. Bemerkenswert erscheint auch dem heutigen Leser die feinsinnige Radikalität ihrer Selbstbestimmung als Frau in einem patriachalen Umfeld. Die Martyrien geben ein lebendiges Zeugnis vom Verhältnis des Christentums zu anderen Religionen der damaligen Zeit wie dem persischen Zoroastrismus (Mazdaismus) und dem aufkommenden Islam.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Maulpoix, Jean-Michel: Der Geistschreiber

Maulpoix, Jean-Michel: Der Geistschreiber

Eine Reise durch Paris und andere europäische Städte: Es sind nicht die spektakulären Sehenswürdigkeiten, die uns der Schriftsteller zeigt, sondern die Kleinigkeiten des Lebens, die kaum in einen Reiseführer Eingang finden, uns aber dennoch so vertraut erscheinen, weil wir ihnen an vielen Orten hundertfach begegnet sind. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Maulpoix, Jean-Michel: Die rote Schwalbe

Maulpoix, Jean-Michel: Die rote Schwalbe

Ausgangspunkt ist der schmerzhaft erlebte Tod von Vater und Mutter, das Erschrecken vor der eigenen Endlichkeit und ein Heraufbeschwören von Erinnerungen, den traurigen aus den letzten Lebensjahren der Eltern ebenso wie den lang vergangenen aus Kindheit und Jugend.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Maulpoix, Jean-Michel: Eine Geschichte vom Blau

Maulpoix, Jean-Michel: Eine Geschichte vom Blau

Es geht um Stimmungen, um impressionistische Momentaufnahmen, denen wir in uns nachspüren können. Es geht um das ungestillte und unstillbare Verlangen, um die Sehnsucht nach der Liebe, nach den Göttern, die in unserem Kopf nicht sterben, darum, daß wir niemals von der Liebe erlöst sein werden. Es geht um die großen Menschheitsfragen von Liebe und Tod, um den Zwiespalt zwischen erlebter Vergänglichkeit und ersehnter Unendlichkeit. Vergeblich, aber ungebrochen versuchen wir, mit Worten dagegen anzuschreiben.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Maulpoix, Jean-Michel: Schritte im Schnee

Maulpoix, Jean-Michel: Schritte im Schnee

 Wie komponiert man Schnee? Und wie dichtet man ihn? Debussys gleichnamiges Prélude gab den Anstoß zu diesen Texten. Und Musikalität kennzeichnet die Sprache von Jean-Michel Maulpoix. In kunstvollen Momentaufnahmen widmet sich Maulpoix dem Unsichtbaren, Unsagbaren und Unerreichbaren. Die lyrische Prosa bezaubert durch klangvolle, romantisch-verspielte, bildhafte Sprache und durch die melancholische Grundstimmung, die den Wunsch nach Harmonie und Sehnsucht nach Stille aufkommen läßt.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Mihailovic, Dragoslav: Wie ein Fleck zurückblieb

Mihailovic, Dragoslav: Wie ein Fleck zurückblieb

Die zwölf Erzählungen sind lebendiger Ausdruck eines halben Jahrhunderts süd­euro­päischer Geschichte und sie zeugen, ob sie nun im Milieu von Ob­dach­losen, Bergleuten, Häftlingen, Partisanen oder Lehrkräften in der Provinz handeln, von einer tiefen Menschlichkeit. Mihailovi? ist seinen Figuren nahe und dennoch leben sie ihr eigenes Leben, als wären sie der Wirklichkeit selbst entnommen.

12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Mohnweg, Esther: Winterschlaf

Mohnweg, Esther: Winterschlaf

Eine Schriftstellerin verliebt sich in einen Maler, der nur in seiner Kunst ganz bei sich zu sein scheint. Die Distanz, die er immer wieder zwischen sie beide bringt, sein Schweigen, ist ihr zunächst ein Ort der einvernehmlichen künstlerischen Empfindsamkeit, bis die Unnahbarkeit unüberwindlich wird. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Mondaugen, Kurt & Hagedorn, Udo (Hg.): Eiswüste und Asphaltblut

Mondaugen, Kurt & Hagedorn, Udo (Hg.): Eiswüste und Asphaltblut

 Udo Hagedorn und Kurt Mondaugen vereinbarten ein außergewöhnliches Bildbetrachtungs-Experiment: Ein abstraktes Bild des Berliner Künstlers Hagedorn wurde für je drei Wochen in den Wohnungen von 13 Schriftstellern platziert. Diese hatten die Aufgabe, eine mit den Farben und Linien des Bildes verwobene Geschichte zu erfinden.  

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Mondaugen, Kurt: Leipzig // Nirwana

Mondaugen, Kurt: Leipzig // Nirwana

LEIPZIG // NIRWANA ist ein Traumbuch über die ganze Welt, ein Liebesroman und ein seelischer Unter­grund-Reiseführer für 1000 Jahre Leipzig. In 16 miteinander verwobenen Geschichten – eine Tour de Force durch alle Aggregatszustände von Liebe, Kunst und Erleuchtung – Kurt Mondaugens OPUS MAGNUM!

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Mylius, Klaus (Hg.): Älteste indische Dichtung und Prosa

Mylius, Klaus (Hg.): Älteste indische Dichtung und Prosa

Diese Auswahl vedischer Hymnen, Legenden, Zaubersprüche und ritualistischer Lehren führt in die älteste Literatur Indiens ein. Sie entstammen dem Schaffen von Dichtern, Asketen und Philosophen, die ihr Wort als Offenbarung der Weltseele (Brahman) verstehen. Der älteste Teil dieser Anthologie entstammt dem Rgveda, die vermutlich zwischen 1200 und 1000 v.u.Z. entstanden ist. Auch die weiteren Texte, Veden, Brahmanas, Upanisaden und Sutras, gehören der vorbuddhistischen Zeit an. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Noel, Bernard: Das Buch vom Vergessen

Noel, Bernard: Das Buch vom Vergessen

Das Vergessen ist für Noël der Raum, der das Individuum übersteigt und es in einen größeren Kontext stellt – es ist das Binde­glied zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Noël untersucht, inwieweit Menschen erst durch das Schreiben ihr Gedächtnis entlasten und damit offen sind für die Erfahrung, vergessen zu können.  

5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Nösner, Uwe - Reise ans Ende des Traums

Nösner, Uwe - Reise ans Ende des Traums

Uwe Nösner ist ein sprachmagischer Weltenwanderer, der Landschaft und Ding so zu sagen weiß, daß sie wahr werden. Die poetische Wirklichkeit dieser Texte durchstreift traumwandlerisch eine imaginäre Landkarte, die bis in den Himmel des Menschen und bis tief in seine eigene Hölle reicht: Gerechtigkeit, Krieg, Liebe und Ent-Täuschung sind seine Themen. Mit diesem Band gelingt es ihm, gesättigte Erfahrung in eine klare Sprache zu münzen, hinter der vermeintlichen Einfalt der Dinge die Vielfalt zu entdecken. Und darin begegnet sich Nösners Prosa mit Hermann Naumanns graphischer Kunst.
.

5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Pacheco, Luiz: Gemeinschaft

Pacheco, Luiz: Gemeinschaft

In eindringlicher Prosa schildert Pacheco seine derzeitige Situation, die aus einem Bett besteht, das er mit Maria Irene, Schwester der Frau, mit der er vorher zusammengelebt hatte, und drei Kindern teilt, wobei zwei aus der vorherigen Bindung stammen. Im Licht einer Nachttischlampe umgeben von vier Körpern beschreibt er weißes Papier mit roter Tinte.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Pfammatter, Christine: Andere Namen

Pfammatter, Christine: Andere Namen

Auf den ersten Blick handeln Christine Pfammatters Geschichten von Malerei, Musik oder Schriftstellerei. In Wirklichkeit setzt sie ihren Figuren existentielle Fragen wie eine Pistole auf die Brust: Sinn zu entdecken im Absurden, Heilendes zu finden im Kaputten. Musen und Museen, Freunde und Fiktionen führen den Leser übers Berliner Pflaster wie auch in den Schnee, nach Prag oder an den Genfer See. Am Ende geht es um die Sprache selbst, um ihr unlüftbares Geheimnis, Handwerk des Lebens zu sein.


7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Pfammatter, Christine: Die beste aller möglichen Welten

Pfammatter, Christine: Die beste aller möglichen Welten

Definitionen, Novellen, Dialoge, Miniaturen oder Manifeste - eine Welterfassung

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Pfammatter, Christine: Die Ersten und die Letzten

Pfammatter, Christine: Die Ersten und die Letzten

Erzählungen, die unter anderem das Leben in Allgegenwart von Algorithmen, die Fragen nach Gott oder unsere politische Verantwortung befragen. Wohin führt unsere sziento-technologische Kultur? Und wie sprechen wir miteinander?

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Pfammatter, Christine: Schnee im März

Pfammatter, Christine: Schnee im März

Kunst oder Leben? Sitzenbleiben, lautet die Antwort in Christine Pfammatters neuem Prosaband, in dem sie die Absurdität einer schreibenden Weltaneignung befragt. Dabei trifft der Leser auf eine Erzählerin, die aufgrund einer Liebeserschütterung nicht um philosophische Fragen umhin kommt. In hybrider Form werden Themen wie Politik, Kunst, Magie, Apokalypse, Freiheit, Liebe, Vergänglichkeit, Technologie, Evolution oder Märtyrertum aufgeworfen, wobei die essayistisch-erzählerische Anordnung die Wechselbeziehung von Fiktion und Realität spiegelt.    

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Pfammatter, Christine: Zuviel Sonne

Pfammatter, Christine: Zuviel Sonne

In Pfammatters Momentaufnahmen, die eine göttliche Komödie weiterschreiben, öffnen sich die Geschichten durch Beiläufiges: Das letzte Rendezvous im vernachlässigten Haus, dieses Warten wird zu einem ganzen Leben. Ein heruntergekommenes Haus ist, was es ist. Eine kaputte Beziehung ist, was sie ist. Das weiß Pfammatter, das weiß die Wartende. Aber sie gestaltet die Liebe nach der Liebe, sie gestaltet - nicht anders als wir auch - nicht zuletzt die Sprache, der wir die Erinnerung verdanken.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Piek, Peter & Goller, Michael: Das Malbuch

Piek, Peter & Goller, Michael: Das Malbuch

In einem autobiographischen Art Fiction kolportieren die Maler Michael Goller und Peter Piechaczyk ihren Spagat zwischen Alltag, Sehnsucht nach Aufmerksamkeit und Verrücktsein - ein Buch, das Lust macht auf Kunst.

12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Piek, Peter & Goller, Michael: Die Puppenspieler

Piek, Peter & Goller, Michael: Die Puppenspieler

Das neue Buch der Erfinder des Genres Art-Fiction ist nicht weniger Kult als ihr Debüt Das Malbuch. Durch und durch dialogisch geschrieben, führt es den Leser durch real existierende, mit Öl gemalte Puppenspieler-Bilder der Maler Goller und Piek zu herrlich abgedrehten erzählerischen Passagen, um letzlich in ein chat-inspiriertes Schauspiel zu münden. In diesem Buch kommen nur wenige heil davon, ein gnadenloses Wortgemetzel. Ein Herunterziehen schöner Fassaden. Die Welt kann von diesem Buch auf jeden Fall profitieren. Alles was sie vorher tun muss: es lesen. 


14,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Plevnes, Jordan: Das Achte Weltwunder

Plevnes, Jordan: Das Achte Weltwunder

Nachdem er einen Sturz aus über 50 Metern Höhe auf einer Berliner Baustelle überlebt hat, begibt sich Simsar in seine Heimat, um seinem Traum durch die Errichtung eines Bauwerks, das die Menschheit mit sich versöhnen soll, zur Erfüllung zu verhelfen. Wohlwollende Unterstützung erhält das Vorhaben von höchster Stelle und das Projekt wird umgesetzt: Seine „Wiege der Welt“ entsteht auf einer Bergkuppe mit zauberhaftem Blick auf den Ohridsee und den Prespasee. Doch Ungemach droht von ungeahnter Seite und auf dem Richtfest für das Monument kommt es schließlich zu einem fatalen Eklat.  

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Polak, Jiri: Wolfsgrenze

Polak, Jiri: Wolfsgrenze

Ausgerechnet nah der deutsch-tschechischen Grenze, wo Daniel Falk einen Teil seiner Kindheit verbracht hat, erweist sich die märchenhafte Naturkulisse als trügerisch. Im Haus Vogelsang treffen einheimische und internationale Künstler aufeinander. Fast scheint es, als sei in dem abgeschiedenen Waldschlößchen die Zeit stehen geblieben. Wären da nicht die rätselhaften Botschaften, die Daniel anonym erhält, im Namen eines Wolfes. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Polonskaja, Angelina: Möge die Nacht nicht enden

Polonskaja, Angelina: Möge die Nacht nicht enden

In ihren Novellen verweist Angelina Polonskaja auf die eigene Biographie: Momente von Verlassen- und Verratensein, Tod und Trauer, Abschied und Angst, Gleichgültigkeit und der Unfähigkeit zu lieben.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Rachowski, Utz: Beide Sommer

Rachowski, Utz: Beide Sommer

In zwei Erzählungen, die lange vergriffen waren und hier in einem Band vorliegen, schildert Utz Rachowski den Tag des Baus der Berliner Mauer aus der Sicht eines siebenjährigen Jungen, der weitab vom Geschehen in der Provinz lebt und dessen Familie an diesem Ereignis zerbricht. Sieben Jahre später funkt noch einmal und endgültig die Weltgeschichte in die Idylle dieser Kindheit: Panzer zerschlagen den "Prager Frühling".


7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Rachowski, Utz: Meine Sommer, meine Winter und das andere - Hörbuch

Rachowski, Utz: Meine Sommer, meine Winter und das andere - Hörbuch

Utz Rachowski erzählt in seiner poetischen Prosa von Kindheit, Freundschaft, Liebe, Verrat und Exil. Die Texte nehmen mit Selbstironie die eigene Biografie ins Visier, sie spiegeln mit aufrichtigem Witz die deutsche Nachkriegsgeschichte. Ist, was uns die Kindheit beendet, die Sommer vermiest und uns frieren läßt auch im Winter von innen heraus, also unhörbar: die Welt der Erwachsenen, die mit ihren Beschlüssen die Welt verderben. Dagegen hebt - hörbar - auch die Stimme von Utz Rachowski an.

12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Reznikoff, Charles: Holocaust

Reznikoff, Charles: Holocaust

 Grundlage der Gedichte sind Mitschriften von den Nürnberger Kriegsverbrechertribunalen und vom Prozeß gegen Eichmann in Jerusalem. Reznikoff hat nichts hinzuerfunden, sondern lediglich ausgewählt, arrangiert und in Verse gesetzt. Trotz der Fülle der Holocaust-Literatur ist Reznikoffs Text gerade für deutsche Leser ein bedeutsames Mahnmal und eine Entdeckung - um so erstaunlicher, daß er nach so langer Zeit in dieser Ausgabe hierzulande erstmals veröffentlicht wird.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Rilke, Rainer Maria: Briefe an eine venezianische Freundin

Rilke, Rainer Maria: Briefe an eine venezianische Freundin

Rilke lernte Mimi Romanelli 1907 während eines Venedig-Aufenthaltes kennen. Seine Briefe künden von Verliebtheit und Schwärmerei, von Huldigung als Quelle der Inspiration, aber auch von Vorwürfen und Ausflüchten. Die kunstvoll skizzierten Stimmungsbilder offenbaren Rilkes besonderen Charme: sein Talent, durch Worte zu verführen, sich bei Entflammen des Gegenübers aber sofort zurückzuziehen. Die zweisprachige Ausgabe beinhaltet sowohl das französische Original als auch erstmals die deutsche Übersetzung der Briefe. 


7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Rilke, Rainer Maria: Briefe an einen jungen Dichter

Rilke, Rainer Maria: Briefe an einen jungen Dichter

Dieser Briefwechsel dreht sich um ein zentrales, beharrlich wiederkehrendes Motiv: "daß Sie vertrauensvoll und geduldig die großartige Einsamkeit an sich arbeiten lassen". Hier wird eindeutig der notwendigen Stärkung des Selbstvertrauens der Vorrang vor jeder literarischen "Erziehung" eingeräumt. Rilke bemüht sich, das Eigene und das Mög­liche seines Gesprächspartners und seines Lesers herauszustreichen. Darin besteht zum Großteil der Erfolg dieser Briefe. Es sind vor allem Briefe über das Leben.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Ristic, Sonia: Gewitter

Ristic, Sonia: Gewitter

Nach dem Tod ihrer Mutter geht Tamara aus dem zerstörten Belgrad nach Paris. Elf Jahre später kehrt sie zurück. Aus einem kurzen Aufenthalt werden Monate. Die vom Krieg gebeutelte Stadt holt Tamara zurück in die Vergangenheit: Sie erinnert sich an die krebskranke Mutter, an die Magersucht, an den Vater, der die Familie verließ. Leichtigkeit paart sich mit Verzweiflung. Politische Geschichte und persönliches Schicksal greifen ineinander. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Sahr, Markus: Taschkenter Hefte

Sahr, Markus: Taschkenter Hefte

 Tag um Tag schreibe ich in meine Hefte, tetrad, anfangs nur russische Wörter, Sätze aus dem Lehrbuch, bald auch deutsche, Hilferufe, Wünsche, auch Aufzeichnungen. Nur kurze. Zwischen den kyrillischen Buchstaben mehren sich die Eintragungen, Treibsand gegen die Wellen, kleine Inseln, inmitten einer Buchstabenflut. Es ist ein Halt in meinem treibenden Tag, ein Vermessen fremden Gewässers, es sind Marken, wie um einen Weg zurückzufinden. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Sahr, Markus: Wallis. Die wirkliche Farbe

Sahr, Markus: Wallis. Die wirkliche Farbe

Wallis galt als exzentrisch, als „nicht richtig im Kopf“. Heute sind seine Bilder viele tausend Pfund wert und hängen in der Tate. Markus Sahr verführt den Leser zu einer Reise quer durch das Leben des Malers und setzt ihm ein einfühlsames literarisches Denkmal.

16,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Salzbrenner, Uwe: Die Talente

Salzbrenner, Uwe: Die Talente

Dies ist eine Detektivgeschichte, der in einer alternativen Nahzukunft handelt, in einem utopischen Dresden. Eismann, stellvertretender Direktor der Sportstätten, untersucht im Zweitberuf als Kurator, was bei seinem Marsch durch die »Zone« im Süden der Stadt schiefgelaufen ist. Die »Zone«: 80.000 Menschen leben ohne Mobilfunk. Stattdessen entwickeln sich bei manchen paranormale Fähigkeiten, Telekinese, Formen von Hellsichtigkeit. Vor allem junge Leute versuchen, diese Talente zu erlangen, die so aussehen wie im Film.

Statt 19,95 EUR
Nur 16,96 EUR

-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: ca. 6 Monate ca. 6 Monate

Salzbrenner, Uwe: Hinter der Membran

Salzbrenner, Uwe: Hinter der Membran

Was Uwe Salzbrenner erzählt, wirkt dem Leben abgelauscht, ohne Verklärung oder Drama. Den Autor interessiert und verblüfft - im Leben wie beim Schreiben -, wie notwendig wir Menschen uns etwas vormachen. Sofort erhält man zwei Bereiche, den des Alltags und den des Traums. Wo sie sich überschneiden, ist die Welt verändert und zuweilen unverhofft stimmig, selbst wenn die Figuren in ihrem Grunde verstört erscheinen oder in Notlagen geraten. 


7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Schlott, Ilona: Steißvogel

Schlott, Ilona: Steißvogel

Kurze und eigenwillige Texte zwischen Leichtigkeit und Gewicht, melancholischer Betrachtung und skurrilem Humor. Scharfe Analyse und liebevoller Blick zugleich. Immer im Auge behaltend, daß Leben Detail ist, was beachtet werden will, soll das Ganze gelingen.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Schulz, Marianne F. & Stieding, Harald: Evastöchter am Rubikon

Schulz, Marianne F. & Stieding, Harald: Evastöchter am Rubikon

Als Marianne F. Schulz im Atelier des Bildhauers und Grafikers Harald Stieding die Skulpturengruppe EvasTöchter am Rubikon sah, hielt sie die Beschäftigung mit den 13 Frauentorsi über Monate gefangen, bis sie ihnen ihre Geschichten abgelauscht und ihre Beziehungen zueinander aufgespürt hatte. Geschichten und Reflexionen in diesem Buch gewähren Einblicke in die Seelen und Lebenssituationen der Frauen im Moment einer unwiderruflichen Entscheidung.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Semke, Hein: Bestiarium-Calendarium

Semke, Hein: Bestiarium-Calendarium

Hein Semke reflektierte künstlerisch wie auch in Tagebüchern seine Epoche. Die Verhältnisse enttäuschten ihn zusehends, er stellte die Kunst als ethische Aktivität über alles andere. Obwohl er im faschistischen Europa häufig auf Unverständnis und Widerstände stieß, richtete er sein Leben am Guten und Klaren, am Humor und an der Hoffnung aus: Leid und Schuld, Gnade und Erlösung waren seine Themen, aber auch Obsessionen und Gewalt, die Natur - Fische und Blumen - und die Frau.Das Bestiarium-Calendarium stellt Hein Semke von seiner spielerischen Seite vor: eine menschliche Naturgeschichte voller Witz und Überraschungen.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Semke, Hein: Hannes, der Rammer

Semke, Hein: Hannes, der Rammer

Hamburg zwischen 1919 und 1923. Semke spielt auf politische Persönlichkeiten an, ändert aber deren Namen: aus Carl Langer wird Fritz Kurz, aus Ernst Thälmann wird Ernst Uhlmann. Im zweiten Teil der Novelle erzählt Semke eine Liebesgeschichte.

5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Sena, Jorge de: Die Großkapitäne

Sena, Jorge de: Die Großkapitäne

Die Großkapitäne sind Machos in einer Zeit der Diktatur und der späteren Kolonialkriege in Übersee, zerstörerisch und selbstzerstörend. Dem wird nur die Schwäche des Einzelnen entgegengesetzt, aus dessen Perspektive die Geschichten erzählt sind. 1961/62 entstanden, sind "Die Großkapitäne" de Senas dritter Erzählband. Geschrieben in Brasilien, wohin Jorge de Sena 1959 ins Exil ging, konnten sie erst nach der Nelkenrevolution 1974 in Portugal erscheinen. 



7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Sila, Abdulai: Die letzte Tragödie

Sila, Abdulai: Die letzte Tragödie

Die letzte Tragödie gewährt Einblicke in die Kolonialvergangenheit Afrikas am Beispiel von Guinea-Bissau. Die Mentalität der Kolonisatoren wird mit den Denk­weisen und Überzeugungen unterschiedlicher Vertreter der kolonialisierten Bevölkerung kontrastiert. Nicht zuletzt verkörpert Ndani das tragische Schicksal vieler afrikanischer Frauen. Abdulai Sila versteht es, die Konflikte zwischen den Kolonialherren und den Ein­heimischen lebendig werden zu lassen.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Sniecinski, Marek: Andere Obsessionen

Sniecinski, Marek: Andere Obsessionen

Diese Lektüre ist gefährlich: Sie verschafft nicht nur intellektuelle Befriedigung, sondern sinnliche Erfahrung. Die Texte passen sich einerseits dem Atemrhythmus des Lesers an, andererseits bewirken sie, daß sich der Atem ihrem Rhythmus hingibt - eine Prosa, die berauscht wie reifer Wein. Die Verführungskraft dieser Erzählungen steckt in der Wahrnehmung des Lesers, selbst Gegenstand der Lektüre des Autors zu sein. Nicht der Leser beherrscht den Text, sondern der Text den Leser - er hat teil am Mysterium der Existenz in den Worten - ein eigentümlicher Identitätsverlust, vor dem nur die Erzählung selbst zu retten vermag.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Thümler, Walter - 24 Portraits

Thümler, Walter - 24 Portraits

Es entstehen Bilder einer Ausstellung des Menschlichen-Allzumenschlichen, ein Panoptikum der Zeit­genossenschaft quer durch die sozialen Schichten und Lebensalter hindurch. Grundstimmung ist das Prekäre. Die Protagonisten versuchen selbstgewählten und gesellschaftlich aufoktroyierten Um­klammerungen zu entkommen oder auf schicksalhafte Ereignisse zu reagieren.

Statt 19,95 EUR
Nur 16,96 EUR

-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: ca. 6 Monate ca. 6 Monate

Thümler, Walter: Eric und Andere

Thümler, Walter: Eric und Andere

Eric Thompsen ist mit Anderen unterwegs in einer von Nutzanwendungen und Kapitalanreicherungen verbrauchten Welt. Diesen Realitäten zum Trotz sucht er wahre Empfindung“, „reales Geschehen“, sucht Freundschaft, sucht Zärtlichkeit. Die Anderen, das sind z.B. A., der im Hintergrund eines Kriegsberichts herumläuft, Figuren aus der Malerei, die zum Leben erwachen, eine für ihre Dienste werbende Telefonsexarbeiterin, Rolf, der Bibliothekar und Hobby-Bergwanderer, schließlich ein mit Eric befreundeter Dichter.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Tillard, Paul: Das Brot der verfluchten Zeiten

Tillard, Paul: Das Brot der verfluchten Zeiten

 Der Auftrag, Rationen von Häftlingen, die während des Tages verstorben sind, auf andere Häftlinge aufzuteilen, stellt den Romanhelden vor einen schweren Gewissenskonflikt. Später gelangt er jedoch selbst in die Notlage, von Hilfsrationen abhängig zu sein, und er muß erkennen, daß ein russischer Mitgefangener für ihn gestorben ist, indem er auf die eigene Ration zu seinen Gunsten verzichtet hat. Der autobiographische Roman zeichnet ein beeindruckendes Bild von der Solidarität verschiedener europäischer Häftlingsgruppen  in österreichischen Konzentrationslagern.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Tisma, Slobodan: Das Bernardi-Zimmer

Tisma, Slobodan: Das Bernardi-Zimmer

Roman
Aus dem Serbischen von Elvira Veselinovi?

 Pišta Petrovi? ist Hermaphrodit: die sekundären Merkmale seiner Männlichkeit sind verkümmert und er fühlt weiblich. Doch sein Antrag auf Geschlecht­s­umwandlung wird abgelehnt ...  

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Todorovic, Dana: Das tragische Schicksal des Moritz Tóth

Todorovic, Dana: Das tragische Schicksal des Moritz Tóth

Das tragische Schicksal der Moritz Tóth bietet nicht nur eine komplexe Handlungsverläufe und den Zug eines Thrillers, aber es bietet auch Lesestoff für philosophisch interessierte Leser, die zwischen den Zeilen zahlreiche Subtexte entdecken können.  

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Tusquets, Esther: Sieben Mädchenblicke auf dieselbe Landschaft

Tusquets, Esther: Sieben Mädchenblicke auf dieselbe Landschaft

 Ein außergewöhnlicher Band von Erzählungen, entspringen doch alle dem Blick einer Heranwachsenden. Blicke, die uns intensive Einblicke in die weibliche Erotik, in erste Erfahrungen gestatten. Doch wir sehen auch eine großbürgerliche Familie im Barcelona der fünfziger Jahre. Eine Welt harter sozialer Gegensätze, eine kalte Welt, in der ein junges Mädchen in einem vielfältigen sozialen Gefüge allein bleibt. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Vikaite, Mala & Wagner, Magda: Sprung aus der eigenen Ecke

Vikaite, Mala & Wagner, Magda: Sprung aus der eigenen Ecke

Diese Anthologie versammelt 16 Texte, die größtenteils nach 2002 entstanden sind, als Litauen Gastland auf der Frankfurter Buchmesse war. Geschrieben wurden sie von Autoren, die unabhängig von ihrem Alter und ihrem kulturellen Hintergrund für die lebendige Literaturszene des gegenwärtigen Litauens stehen: Laura Sintija Cerniauskaite, Sigitas Parulskis, Renata Serelyte, Markas Zingeris, Herkus Kuncius, Aleksandra Fomina, u.a.


29,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: ca. 6 Monate ca. 6 Monate

Von Weiß bis Schwarz

Von Weiß bis Schwarz

 Die zwölf Erzählungen dieser Anthologie reflektieren ein vielfarbiges Spektrum weiblicher Denk- und Schreibtraditionen. Die teils feministischen, teils postfeministischen Stimmen unterschiedlicher Generationen skizzieren aus verschiedenen Perspektiven ein Bild des Wandels der portugiesischen Gesellschaft. Hinterfragt wird die Bedeutung der Nelkenrevolution von 1974, aber auch die teilsweise Zurücknahme der Errungenschaften im Zuge der Finanzkrise ab 2008, in Portugal verstärkt ab 2011. Nicht nur Weiblichkeit wird thematisiert, sondern auch die klassischen Männerrollen werden als ebenso einengend geschildert.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Weinreich, Gerhard: Schwichtenbergs letztes Spiel

Weinreich, Gerhard: Schwichtenbergs letztes Spiel

Als die Rote Armee einmarschiert, erscheint Schwichtenberg der Tod, mit dem er eine Partie Schach um sein Leben spielt. Gerhard Weinreich erzählt dieses uralte Thema neu, indem er die herkömmlichen Rollen vertauscht: Diesmal ist der Tod der Sinnsucher und der Mensch der bessere Schachspieler. Und schon bald glaubt Paul Schwichtenberg, unter anderem mit Hilfe des Mathematikers Kurt Gödel, den Tod besiegen zu können. 


12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Winkler, Katja: Die schöne Jugendzeit

Winkler, Katja: Die schöne Jugendzeit

Die sechzehn Erzählungen handeln überwiegend von Frauen und deren Miteinander, zum Teil auch die der Männer, die mit ihnen verbunden sind. Der Band reiht sie nicht nach dem Jahr ihrer Entstehung, sondern nach dem Alter ihrer Protagonistinnen aneinander. So bildet sich nach und nach ein Frauenleben ab, von der Jugendzeit bis zum Ende der Berufstätigkeit mit Anfang Sechzig.

19,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Zhuangzi: Der Gesamttext, chinesisch - deutsch

Zhuangzi: Der Gesamttext, chinesisch - deutsch

Das Buch Zhuangzi zählt zu den wichtigsten Quellen des altchinesischen Daoismus. Zhuangzi lenkt auf das Eigentliche zurück, das Einfache, das eigentlich keiner Hinlenkung bedarf: die Freiheit, nichts Besonderes zu tun, die Freiheit, sich selbst zu folgen, die Freiheit, mit der Natur zu leben. Im deutschen Sprachraum existiert bis heute keine vollständige Übersetzung des Zhuangzi aus dem Chinesischen. Diese Lücke wird durch die hier vorgelegte, zweisprachige Ausgabe geschlos­sen.

124,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

  

Seite:  1 

Zeige 1 bis 145 (von insgesamt 145 Artikeln)
Webshop by Gambio.de © 2012