Ihr Warenkorb
keine Produkte

Theatertexte

 
  

Seite:  1 

Aguilera, Carlos A.: Rede der toten Mutter

Aguilera, Carlos A.: Rede der toten Mutter

In dem Eine-Frau-Stück geht es um die Kollision zweier Krankheiten: Staat und Mensch.

5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Beck, Patrick: Swantegard

Beck, Patrick: Swantegard

Ortstermin auf einer Ostseeinsel und die unverwertbaren Dimensionen unserer Lebenswelt ...  Ein Bürgermeister und sein Berater wollen die karge Landschaft zu einem Golfplatz aufwerten.


 

12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Benova, Jana: Parker

Benova, Jana: Parker

Dieser Liebesroman von Heidi und Parker ist ein Buch übers Pilgern - über einen Weg, auf dem sich die Frauen mit weißen Lebensmitteln stärken. Und die Männer vertreiben Enttäuschungen mit weißen Flüssigkeiten. Es geht um Generationen, die ohne Legosteine aufgewachsen sind...

5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Heinau, Katrin: Vendelzeit

Heinau, Katrin: Vendelzeit

11.6.1157: Albrecht der Bär erobert die slawische Brandenburg; 2007: Das Land Brandenburg feiert 850 Jahre Bestehen der Mark. In Vendelzeit wird keine Siegergeschichte erzählt. Der unterlegene Kontrahent Albrechts, der slawische Fürst Jaxa von Köpenick, kehrt zurück. Die Gründung Berlins durch das feindliche Geschlecht der Askanier zu verhindern; einen Sohn zu zeugen, der natürlich Barnim heißen muß - ein Historienkrimi bahnt sich an.

12,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Keff, Bozena: Ein Stück über Mutter und Vaterland

Keff, Bozena: Ein Stück über Mutter und Vaterland

Dieses Buch, in der polnischen Presse als eines der außergewöhnlich­sten und wichtigsten bezeichnet, tastet zwei Tabus an: Mutter und Vaterland.  Die Mutter, die Krieg und Holocaust nach der Flucht aus Lemberg in der Sowjetunion überlebte, macht ihre Tochter zur Geisel ihrer Leidensgeschichte.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Kuncius, Herkus: Ornament

Kuncius, Herkus: Ornament

 Herkus Kuncius ist ein lustvoller Provokateur gegen litauische / literarische Konventionen. Er nutzt in seiner Prosa die Mittel der Parodie und Negation, bedient sich freizügig am kulturellen Fundus der Welt. Für manche ist er ein Vergewaltiger, für andere der radikalste Erneuerer der litauischen Literatur, der die christliche Kultur ihres Sinns entwertet und entleert, der Zweifel weckt an der kommunikativen Macht der Literatur überhaupt.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Leal, Izabela: Die Andere

Leal, Izabela: Die Andere

Das Innenleben einer zwischen zwei Großstädten hin- und hergerissenen Frau und  das resignierte Zusammenleben der Erzählerin mit der nicht identifizierbaren „intrusa“ (weibliche Form von „Eindringling“)...

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Muck, Jürgen: Die Seele ist hin oder Der ewige Schreber

Muck, Jürgen: Die Seele ist hin oder Der ewige Schreber

Im Zentrum des Theaterstücks steht die Innenwelt des tragischen Helden Daniel Paul Schreber (1842–1911), insbesondere sein ›Stimmenhören‹. Einmal im höchsten Amt angekommen, sitzt er fortan einsam in seinem Anstaltszimmer und wird ganz Ohr! Die permanente Überwachung der vermeintlich oder wirklich bösen, seelenmörderischen Absichten der anderen hält ihn in Wachheit und Schlaflosigkeit gefangen, einer Art permanenter Wachnarkose! Doch anstatt die feindliche Macht im anderen dingfest zu machen und sie dort durch Gewaltanwendung auszuräuchern – wie jüngst die US-Regierung mit ihrem »war on terror« – identifiziert er sich nicht mit dem Aggressor. Es geht um Macht, ja, aber nicht, um sie auszuüben über oder gegen andere, sondern sie zu unterlaufen und zu bannen. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Rozov, Mark: In der Mitte der Peripherie

Rozov, Mark: In der Mitte der Peripherie

Mark Rozov nutzt die Fotografie nicht als Abbild tatsächlicher oder inszenierter Realitäten, sondern als Medium für surrealistische Fantasie- und Traumsujets. Die in diesem Band abgebildeten Arbeiten aus den vergangenen drei Jahren sind ganz subjektive, technisch ausgereifte Werke mit narrativer Dichte, mit deutlichen Anspielungen auf persönliche Lebenseindrücke und -erinnerungen.

14,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Sasse, Sylvia / Frölicher, Gianna (Hg.): Gerichtstheater

Sasse, Sylvia / Frölicher, Gianna (Hg.): Gerichtstheater

„Gerichtstheater“ war in der jungen Sowjetunion eines der populärsten Unterhaltungsgenres. Die Stücke gehören in den Bereich der Agitation, sind aber zum Teil auch sehr komisch, geradezu karnevalesk, wenn zum Beispiel Gott oder eine Mücke vor Gericht gestellt werden. Die drei hier ausgesuchten Agitgerichte stehen für unterschiedliche Phasen des Genres und zeigen, dass sich Theater und Gericht immer weniger voneinander unterscheiden lassen. Als das Genre in den 1930er Jahren verschwindet, wird es von einer theatralen Justiz, Laiengerichten und Schauprozessen regelrecht abgelöst.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

  

Seite:  1 

Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 10 Artikeln)
Webshop by Gambio.de © 2012