Ihr Warenkorb
keine Produkte

Französische Bibliothek

 
  

Seite:  1 

Apollinaire, Guillaume: Bestiarium

Apollinaire, Guillaume: Bestiarium

 In diesen mit scheinbar leichter Hand aufs Papier geworfenen Versen nimmt Apollinaire mittelalterliche Tierbücher oder Bestiarien augenzwinkernd als Vorbilder, spielt souverän mit Mythen und Pointen. 

"Thomas Eichhorn ist Übersetzer aus Leidenschaft." (Börsenblatt)

5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Genevoix, Maurice: Nahaufnahme des Todes

Genevoix, Maurice: Nahaufnahme des Todes

Im Mittelpunkt seines Schreibens steht der Mensch im Spannungsfeld zur freien Natur und zum Tod. Todeserfahrungen reichen bis in seine Kindheit zurück: Erkrankung an Diphterie, im Alter von 12 verliert er seine Mutter. Im Ersten Weltkrieg nimmt er an der Marne-Schlacht und an den Kämpfen um Verdun teil. In La mort de près (1972; deutsch: Nahaufnahme des Todes) setzt er sich aus der Distanz von 60 Jahren mit seiner Kriegserfahrung als junger Mann auseinander und verbindet diese Überlegungen mit einem Appell  an die Schönheit des Lebens.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Maulpoix, Jean-Michel: Der Geistschreiber

Maulpoix, Jean-Michel: Der Geistschreiber

Eine Reise durch Paris und andere europäische Städte: Es sind nicht die spektakulären Sehenswürdigkeiten, die uns der Schriftsteller zeigt, sondern die Kleinigkeiten des Lebens, die kaum in einen Reiseführer Eingang finden, uns aber dennoch so vertraut erscheinen, weil wir ihnen an vielen Orten hundertfach begegnet sind. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Maulpoix, Jean-Michel: Die rote Schwalbe

Maulpoix, Jean-Michel: Die rote Schwalbe

Ausgangspunkt ist der schmerzhaft erlebte Tod von Vater und Mutter, das Erschrecken vor der eigenen Endlichkeit und ein Heraufbeschwören von Erinnerungen, den traurigen aus den letzten Lebensjahren der Eltern ebenso wie den lang vergangenen aus Kindheit und Jugend.

9,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Maulpoix, Jean-Michel: Eine Geschichte vom Blau

Maulpoix, Jean-Michel: Eine Geschichte vom Blau

Es geht um Stimmungen, um impressionistische Momentaufnahmen, denen wir in uns nachspüren können. Es geht um das ungestillte und unstillbare Verlangen, um die Sehnsucht nach der Liebe, nach den Göttern, die in unserem Kopf nicht sterben, darum, daß wir niemals von der Liebe erlöst sein werden. Es geht um die großen Menschheitsfragen von Liebe und Tod, um den Zwiespalt zwischen erlebter Vergänglichkeit und ersehnter Unendlichkeit. Vergeblich, aber ungebrochen versuchen wir, mit Worten dagegen anzuschreiben.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Maulpoix, Jean-Michel: Schritte im Schnee

Maulpoix, Jean-Michel: Schritte im Schnee

 Wie komponiert man Schnee? Und wie dichtet man ihn? Debussys gleichnamiges Prélude gab den Anstoß zu diesen Texten. Und Musikalität kennzeichnet die Sprache von Jean-Michel Maulpoix. In kunstvollen Momentaufnahmen widmet sich Maulpoix dem Unsichtbaren, Unsagbaren und Unerreichbaren. Die lyrische Prosa bezaubert durch klangvolle, romantisch-verspielte, bildhafte Sprache und durch die melancholische Grundstimmung, die den Wunsch nach Harmonie und Sehnsucht nach Stille aufkommen läßt.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Noel, Bernard: Das Buch vom Vergessen

Noel, Bernard: Das Buch vom Vergessen

Das Vergessen ist für Noël der Raum, der das Individuum übersteigt und es in einen größeren Kontext stellt – es ist das Binde­glied zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Noël untersucht, inwieweit Menschen erst durch das Schreiben ihr Gedächtnis entlasten und damit offen sind für die Erfahrung, vergessen zu können.  

5,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Ristic, Sonia: Gewitter

Ristic, Sonia: Gewitter

Nach dem Tod ihrer Mutter geht Tamara aus dem zerstörten Belgrad nach Paris. Elf Jahre später kehrt sie zurück. Aus einem kurzen Aufenthalt werden Monate. Die vom Krieg gebeutelte Stadt holt Tamara zurück in die Vergangenheit: Sie erinnert sich an die krebskranke Mutter, an die Magersucht, an den Vater, der die Familie verließ. Leichtigkeit paart sich mit Verzweiflung. Politische Geschichte und persönliches Schicksal greifen ineinander. 

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

Tillard, Paul: Das Brot der verfluchten Zeiten

Tillard, Paul: Das Brot der verfluchten Zeiten

 Der Auftrag, Rationen von Häftlingen, die während des Tages verstorben sind, auf andere Häftlinge aufzuteilen, stellt den Romanhelden vor einen schweren Gewissenskonflikt. Später gelangt er jedoch selbst in die Notlage, von Hilfsrationen abhängig zu sein, und er muß erkennen, daß ein russischer Mitgefangener für ihn gestorben ist, indem er auf die eigene Ration zu seinen Gunsten verzichtet hat. Der autobiographische Roman zeichnet ein beeindruckendes Bild von der Solidarität verschiedener europäischer Häftlingsgruppen  in österreichischen Konzentrationslagern.

7,95 EUR
-> in Deutschland kostenfreier Versand

Bearbeitung: sofort lieferbar sofort lieferbar

  

Seite:  1 

Zeige 1 bis 9 (von insgesamt 9 Artikeln)
Webshop by Gambio.de © 2012